VLC 1.1.0 release mit GPU Beschleunigung
quad-prozzi-fan 22.06.2010 - 15:41 10271 59
quad-prozzi-fan
I do it my way.....
|
Das VideoLAN Team hat heute die neue Version des beliebten VLC Player vorgstellt. Als eine der wichtigsten Neuerungen zählt die GPU Beschleunigung bei Videos. Die Sache hat aber einen Haken, es funktioniert vorerst nur mit Nvidia Treiber, da ATIs Windowstreiber anscheindend fehlerhaft sind und Intel die Treiber nicht zugänglich gemacht hat. Sonst wurden einige neue Codecs hinzugefügt, und das decodieren soll bis zu 40% schneller bei HD Inhalten sein, auch mit Hilfe der SSE3/4 Befehlen der Prozessoren. Das genaue Changelog gibts auf der Homepage. Siehe: http://www.videolan.org/
|
Nico
former person of interest
|
danke für den hinweis.
|
crusher
Vereinsmitglieddur ned blern
|
die sollen auch mal spdif out gscheit loopen :/ - ala wmc
|
Punisher
Bukanier
|
Decoders: * Support for DxVA2 for H.264 decoding on GPU on Windows Vista and 7 * Support for VAAPI for H.264 decoding on GPU on GNU/Linux * Support for Audio/Video decoders and encoders using OpenMAX IL components for DSP kein DxVA1, dh keine GPU Beschleunigung für XP & 2K edit: hier noch genauer: http://wiki.videolan.org/VLC_DxVA2
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
unter XP gehts ned? was für a scherz....
|
Punisher
Bukanier
|
unter XP gehts ned? was für a scherz.... weil kein neueres DirectX für XP exisitiert, und deshalb auch kein DxVA2
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
schon aber man kan ja auch auf OpenCL setzen oder anderes.
ich finds ja auch von MS schwach dass sie nicht da was nachschieben und bin am überlegen nicht auf Linux umzusteigen und nur mehr für office ein WinXP in einer Vm rennen zu haben
|
Master99
verträumter realist
|
naja, xp wird heuer 9 jahre alt... das man das nicht ewig supportet ist durchaus verständlich, gerade weil der großteil der regelmäßig seine software/hardware updated ohnehin schon auf was anderes umgesattelt ist. und tante emma mit ihrer 6 jahren alten office/internetmaschine ists egal ob ihre alte grafikkarte da jetzt mitspielt oder nicht... in diesem sinne: its time to move on!
|
.dcp
notamodbuthot
|
naja, xp wird heuer 9 jahre alt... das man das nicht ewig supportet ist durchaus verständlich, gerade weil der großteil der regelmäßig seine software/hardware updated ohnehin schon auf was anderes umgesattelt ist. und tante emma mit ihrer 6 jahren alten office/internetmaschine ists egal ob ihre alte grafikkarte da jetzt mitspielt oder nicht... in diesem sinne: its time to move on! nothing to add. xp ist tot. get over it @topic: ffdshows dvxa decoder läuft mit meiner 4870.
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Wenn nichts Besseres nachkommt, kann ich dieses wehmuetige Klammern durchaus verstehen
|
.dcp
notamodbuthot
|
jaja windows 7 is imho ein guter nachfolger.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
naja, xp wird heuer 9 jahre alt... das man das nicht ewig supportet ist durchaus verständlich, gerade weil der großteil der regelmäßig seine software/hardware updated ohnehin schon auf was anderes umgesattelt ist. und tante emma mit ihrer 6 jahren alten office/internetmaschine ists egal ob ihre alte grafikkarte da jetzt mitspielt oder nicht... in diesem sinne: its time to move on! naja ich hab damals dafür sehr gutes Geld für einige Lizenz gezahlt und muss gestehen der anreiz auf ein teures Windows 7 ist sehr gering. Nur damit ich DX11 hab (was meine Karte nicht kann) und Direct Compute unterstützung? Dafür aber wesentlich mehr Hardwarehunger
|
jives
And the science gets done
|
Ich versteh dein Argument gut, aber das ist halt ein prinzipielles Problem bei unfreier Software - der Support kann im Prinzip einfach eingestellt werden, und die Wahrscheinlichkeit oder die rechtliche Grundlage für Eigenlösungen ist eher gering bzw. nicht vorhanden.
@dcp: Meinst du es ist eher ein VLC-Problem als ein ATI-Treiberproblem?
|
eitschpi
epidämlichologe
|
Wieso willst dann für Office WinXP benutzen bitte?
|
Robert83
Here to stay
|
Hab bereits die 1.1 RC benutzt. Die GPU-Beschleunigung funktioniert sowohl bei der GTX260, als auch bei der 295er einwandfrei. Zudem ist es möglich, z.B den PowerDVD10 Codec zu verwenden.
|