"We are back" « oc.at

Virtualisierung umkehren?

The Prophet 28.09.2009 - 10:32 1299 10
Posts

The Prophet

Addicted
Avatar
Registered: May 2004
Location: Hinterbrühl
Posts: 559
Hallo,

ist es möglich eine virtuelle Maschine (VM-Ware) wieder direkt zurück auf die Hardware zu bringen, sprich ohne VM-Ware Host dazwischen? Wenn ja, wie geht das? Vielen Dank!

Chlif

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jun 2009
Location: Wien
Posts: 62
Kommt drauf an was für eine Maschine, einen Domaincontroller klarerweise einfacher als den Exchange, aber prinzipiell geht es.

noch nicht alle server probiert aber ein paar.

The Prophet

Addicted
Avatar
Registered: May 2004
Location: Hinterbrühl
Posts: 559
geht um einen w2k3 standard mit ein paar applikationen, aber weder exch. noch dc. Jetzt muss ich nur noch wissen wie...gibts da ein Tool oder Ähnliches?
Bearbeitet von The Prophet am 28.09.2009, 11:25

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11287
restore und treiber einbinden - ist halt ne menge bastelei.

ein fertiges tool gibts gegen bares von symantec/acronis/..., aber selbst da muss man fast immer noch etwas bastseln.

The Prophet

Addicted
Avatar
Registered: May 2004
Location: Hinterbrühl
Posts: 559
ok, danke für die Infos...dass das nicht so ohne weiteres machbar ist, hab ich mir schon gedacht. Kannst du mir vielleicht noch sagen wie die Tools von Acronis bzw. Symantec heißen? Wird wohl nicht trueimage sein oder?

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11287
doch, zb die true image echo server version. bei symantec gehts mit der image option von backup exec.

The Prophet

Addicted
Avatar
Registered: May 2004
Location: Hinterbrühl
Posts: 559
ok, vielen Dank für die Tipps!

Gex

Oralapostel
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Piefkinesien
Posts: 3376
Für die Wiederherstellung auf andere Hardware brauchst du bei Acronis noch das Universal Restore Modul dazu.
Und: In der Praxis funktioniert das maximal halb so gut wie es sich in der Produktbeschreibung liest. Viel Bastelei wird dir wahrscheinlich nicht erspart bleiben...

Und falls auf der Schüssel MSSQL Datenbanken laufen, brauchst du bei Backup Exec den SQL Agent um die zu sichern, und der kostet richtig Asche.

The Prophet

Addicted
Avatar
Registered: May 2004
Location: Hinterbrühl
Posts: 559
ok, zum Glück läuft dort kein SQL Server ;-)

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11287
http://www.911cd.net/forums//index.php?showtopic=22523

vielleicht auch einen blick wert..

HP

Legend
Legend
Registered: Mar 2000
Location: -
Posts: 21821
Platespin! V2V, P2V, V2P
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz