videoschnitt programm für homeuser
davebastard 28.12.2013 - 15:51 1822 12
davebastard
Vinyl-Sammler
|
Brauche ein einfaches Videoschnittprogramm für meinen Vater. folgender Anwendungszweck:
- Sichern von videos die auf band vorhanden sind über firewire (cam ist eine sony dcr-trv238e) - einfache schnittfunktionen um quasi ein best of video zusammenschneiden zu können.
wenn möglich opensource oder eher günstig (also <100€)
OS ist windows 7 oder Debian
hab leider überhaupt keine erfahrungen mit videoschnitt. wie funzt das beim aufnehmen über firewire ?
Bearbeitet von davebastard am 03.01.2014, 16:17
|
wacht
pewpew
|
Bevor du ein Schnittprogramm suchst, hast du die Videos schon digital am Rechner?
Musste da leider mal veraergert aufgeben bei nem alten Sony Camcorder von der Schwiegermutter, uebertragen ging da nur mit Originalsoftware von Sony die nur zu bekommen war mit Seriennummer der Bedienungsanleitung und Spezialkabel, lauffaehig natuerlich nur unter Win98 und einem Haufen anderer Schikanen..
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
na so wie ich das verstanden hab braucht man bei firewire keine treiber, das is irgendwie standardisiert.
usb geht in meinem fall leider eh aus dem selben grund nicht wie du gesagt hast => gibt nur treiber bis XP
wegen dem aufnehmen, kann dass das videoschnittprogramm also nicht und ich brauch da was eigenes ?
|
wacht
pewpew
|
Das kann ich dir leider net sagen, ich bin leider am Treiber und Software (trotz Win98 und XP in einer VM) gescheitert und hab kein Firewire...
Wenn das Ding ueber Firewire einfach so das Video ausgibt wie ueber einen normalen Composite oder Scart dann sollts eigentlich gehn zum aufnehmen mit einem Videoschnittprogramm... Wollt dich nur mal warnen bevor du Geld fuer die Software ausgibst und dann ohne Material dafuer dastehst, mich hats naemlich etwas ueberrascht wie umstaendlich das uebertragen aufn PC bei dem Teil war...
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
ich will eigentlich eh kein geld fürs programm ausgeben. muss ja irgend eine opensource lösung geben, es werden ja wirklich nur die absoluten basics benötigt.
aber zuerst muss ich eh mal eine firewire schnittstellenkarte kaufen (pc hats leider ned)
|
Dreamforcer
New world Order
|
reichen die testversionen von magix oder premiere elements nicht ? aber generell würd ich erst mal bei den testversionen schauen womit man am besten zurecht kommt
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
naja testversionen laufen irgendwann ab und es wird ja weiterhin hin und wieder gefilmt, also braucht ers auch nach dem monat. aber ja premiere elements wär eine überlegung wert....50€ ist ja ned sooo viel
gibts bei den freeware oder opensource programmen nix das zu empfehlen wär ?
|
jreckzigel
EDV
|
|
the_shiver
500 ontopic posts in 10y!
|
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
movie maker sollte ansich funktionieren, also die download-Version vom Live Content… laut guide zumindest; http://www.dummies.com/how-to/conte...ovie-maker.html(exaktere Anweisungen findet man sicher auch noch) per Firewire geht normalerweise problemlos ohne Treiber - ev. überprüfen ob man im Kameramenü was einstellen kann (zb. ob der fw-Ausgang aktiviert ist oder ob man ev. zwischen USB-Streaming und fw switchen oder generell den A/V-Out aktivieren muss bevor am Ausgang was ankommt). Die Kamera sollte zum Einspielen im Wiedergabe- bzw. VCR-Modus sein (plus Bandanfang). Für Linux; Kino kann problemlos live von der Kamera aufnehmen per fw - direkt als AVI. Schnitt selbst würd ich halt eher mit Kdenlive erledigen (zumindest checke ich die Schnittfunktion bei Kino nicht wirklich) bzw. kann Kdnelive vermutlich auch direkt capturen, hab ich noch nicht probiert (bin bisher die Kombi Kino plus Kdnelive gefahren).
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
danke für die infos werds mal mit movie maker probieren und wenn das nicht ausreicht die testversion von premire elements probieren.
danke auch für die linux tipps das kann ich dann verwenden wenn ich die ersten bänder einspiel. für meinen vater wär eine umstellung auf linux wohl zu mühsam.
|
InfiX
she/her
|
- Sichern von videos die auf band vorhanden sind über firewire (cam ist eine sony dcr-trv238e)
hab leider überhaupt keine erfahrungen mit videoschnitt. wie funzt das beim aufnehmen über firewire ? ich hab das immer mit CapDVHS gemacht, super simpel. > kamera anstecken > CapDVHS starten, kamera und ordner auswählen > rec und dann die kamera auf play ansonten kann das VLC iirc auch.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
nach anfänglichen problemen mit dem treiber der firewire-pci-karte funzts jetzt. es gibt scheinbar drei verschiedene treiber die von windows dafür angeboten werden und man musste auf den Treiber schalten der in Klammer "alt" dabei stehen hat. (ohne gründliche online recherche wär ich wohl nie draufgekommen ) mit dem standardmäßig eingestellten treiber gabs nur ein flimmerndes bild. so wies aussieht sollte der movie maker alles abdecken. auch das einspielen geht damit recht einfach. man muss nur von firewire importieren klicken,filenamen angeben und schon spult die cam automatisch zurück und der capture vorgang beginnt. hab ein video gefunden wo mein bruder und ich den ersten PC in Betrieb nehmen. weihnachten 1995 - ein gebrauchter 386er
|