"We are back" « oc.at

Verwendet NT-Backup eine Datenbank im Hintergrund

RIDDLER 11.05.2006 - 11:54 560 5
Posts

RIDDLER

Dual CPU-Fetischist
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 1903
wie der thread titel schon sagt, ist meine frage, ob ntbackup im hintergrund eine datenbank verwendet in der die gesicherten dateien und ordner verwaltet werden wie zb bei arcserve, brightstor usw.

wenn nein, ist es dann möglich dass man die backup medien zwischen pcs hin und her tauschen und auch lesen kann. pc a sichert mit nt-backup und pc b kanns lesen mit ntbackup. geht das?

tia

Brom

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Graz
Posts: 408
NTbackup im NT40, W2K, oder 2003?

NTbackup im NT40 hatte keine Datenbank, da konnte man munter durchtauschen Bänder <-> auf verschiedenen Rechnern

NTbackup im W2K sollte auch funktionieren, obwohl er die depperte Datenträgerverwaltung hat, zur Not kann man das Band sogar im NT40Backup einlesen.

NTbackup im 2003er - keine Ahnung
Bearbeitet von Brom am 11.05.2006, 13:31

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11342
Zitat von RIDDLER
pc a sichert mit nt-backup und pc b kanns lesen mit ntbackup. geht das?

Wenn eine Backupsoftware das nicht kann, dann stelle ich deren Sinn in Frage. Oder muss man bei solchen Programmen das "Restore"-Feature extra nachkaufen? ;)

RIDDLER

Dual CPU-Fetischist
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 1903
@that:
mir gehts darum, ob eine datenbank dahinter bereitsteht zum verwalten der datei und ordnerstruktur und diese auch benötigt wird zu rücksichern

wennst zb tsm die db wegnimmst, dann wars das. dann sind die sicherungsbänder (fast) wertlos.

daher meine frage ;)

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11342
Zitat von RIDDLER
@that:
mir gehts darum, ob eine datenbank dahinter bereitsteht zum verwalten der datei und ordnerstruktur und diese auch benötigt wird zu rücksichern

Gut zu wissen, also sollte man von der Datenbank auch ein Backup machen. Nur womit könnte man die dann rücksichern? ;)

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11288
du kannst die sicherung auf jeden anderen pc katalogisieren und damit auch wiederherstelle, es wird bei 2003 ja glücklicherweise keine microsoft eigene entwicklung verwendet ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz