"We are back" « oc.at

Veritas Backup

netrush 29.12.2003 - 13:23 385 6
Posts

netrush

OC Addicted
Registered: Oct 2003
Location: Salzburg
Posts: 878
Kennt sich jemand damit aus ?

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11287
kommt drauf an, welche version mit welchen erweiterungen...

netrush

OC Addicted
Registered: Oct 2003
Location: Salzburg
Posts: 878
Backup Exec 8.60

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11815
weiche, satan!!!

:eek:



;)

The Red Guy

Untitled
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Transdanubia
Posts: 3121
Ja ich leide regelmässig darunter.

Was brauchst du denn ?

@Redphex: Das gilt wohl für jede Backup-Software und ist nicht nur Backup Exec anzulasten. ;)

netrush

OC Addicted
Registered: Oct 2003
Location: Salzburg
Posts: 878
Naja,

wir haben 2 Domänen!

eine Alte NT domäne "WALS"

und eine active directory "Firmenlan"


in der WALS domäne hängt der Server "backup"

in der "Firmenlan" hängt der ADMAIL (mail server)

Ich möchte mitm Backup aus der Walsdomäne die ganzen Postfächer des Admail sichern (windows 2k / exchange 2000)


Vom Backup server aus seh ich die postfachefile zwar aber ich kann sich nicht anhackln, er frägt immer nach einem Backupexec Mails dings!
Laut der anleitung muss ma also an Backup User einrichten usw..
alles gemacht... geht aber nicht!
schass im wals, kann aber auch sein das i den falsch gmacht hab (kenn mi mit AD nu ned so richtig aus)

The Red Guy

Untitled
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Transdanubia
Posts: 3121
Hast du den Veritas backup agent für exchange am exchange server installiert ?

Ich habe mit agents auch schon so meinen Spass gehabt. Check mal auf der veritas homepage nach einem hotfix/update.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz