"We are back" « oc.at

USB-Stick schützen & syncen

Innovaset 10.03.2010 - 09:02 990 6
Posts

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Servus!

folgendes - es geht um ein backup von datein, möglichst günstig, und einfach(für kunden)

geplant/gedacht ist folgendes

~16gb usb stick, batch datei die als script beim beenden von windows das backup macht, und das ganze intern verbaut, sodas der USB stick nicht offensichtlich sichtbar ist.

Da es aber um sensible daten geht, und warum auch immer der USB stick abhanden kommt, wär wichtig das das ganze geschützt ist. gibts dazu irgendwas? vl ein sync tool, das sich auch irgendwie beim beenden startet und ein packup in einem geschützten container ablegt, oder so irgendwie ;)

weiß da vl jmd was?

lg
Thomas

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19768
Das Archiv mit winrar erzeugen und PW-schützen?

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
ui sehr guter ansatz, danke, aber irgendwie bin ich zblöd.

rar archiv erzeugen ist kein problem, jedoch das ganze mit einem passwort zu versehen ist blöd, weil er in der Konsole nach dem zu benutzenden passwort fragt :/

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12135
Wieso willst du die Daten ueberhaupt verschluesseln, wenn das Secret des symmetrischen Verfahrens im Klartext auf dem System liegt, das gesichert wird?

Das ist ein ganz klarer Fall fuer ein Public-Key-Verfahren - schau dir GnuPG an; das kann natuerlich auch Dateien verschluesseln. Den Private Key das Keypairs musst du eben anderswo aufbewahren, und immer dann mitbringen, wenn du das Archiv entpacken moechtest.

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
http://geizhals.at/a437866.html
kostet halt an 100er, dafür hast immer den aktuellsten stand vom system und kannst auch mit passwort versehen
(und der vorteil für mich darin liegt einfach das der user es nie angreifen muss, höchstens zum an bzw. abstecken)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
hmm, die hdd schaut gut aus, ist aber denk ich overkill,
Daten wären ca max 1-2gb gedacht wäre jeweils 5 backups/woche, danach sie nach der reihe zu überschreiben/löschen. sprich mit nem 16gb stick würd ich locker auskommen.

scheitert nur noch an an dem pw-schutz / ähnliches.

@colossus danke, aber irgendwie ist mir das glaub ich zu schwer, nach kurzem überfliegen noch keine ahnung :/

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4303
Schau dir mal Areca Backup an. Das kann auch verschlüsselte Archive erzeugen.
http://www.areca-backup.org/features.php
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz