"We are back" « oc.at

USA : Weiterverkauf von Software verboten

flying_teapot 12.09.2010 - 20:06 2695 36
Posts

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
Zitat
Softwarehersteller dürfen ihre Lizenzbestimmungen so gestalten, dass ein Weiterverkauf der "gebrauchten" Software ausgeschlossen werden kann – dies hat ein US-Bundesgericht in einer Berufungsverhandlung gegen einen Online-Händler bestätigt

Urteil als PDF : http://www.ca9.uscourts.gov/datasto...10/09-35969.pdf

Source : http://www.heise.de/newsticker/meld...re-1077626.html

Da betrifft ja wohl doch sehr universell jegliche Art von Software dann ?

Wann kommt das ins EU Recht und wird uns verbieten im SBT Software die wir zum teilweise Exotenpreis gekauft haben - weiterzuverkaufen ?

ftp.

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Macht ja Sinn. Du bezahlst ja dafür die Software benutzen zu können, die Software an sich gehört ja nicht dir. Derartige materielle Konzepte passen einfach nicht zu Software.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Wenn das in Europa auch kommt, ist ein Hobby von mir gestorben!

Ich kann und will mir einfach nicht vorstellen, dass man das Eigentumsrecht derart bei uns einschränken kann.

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Zitat von lalaker
Ich kann und will mir einfach nicht vorstellen, dass man das Eigentumsrecht derart bei uns eschränken kann.
Wie gesagt, die Software gehört nicht dir und was nicht dein Eigentum ist, kannst du auch nicht verkaufen ;)

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Wenn mir die DVD etc. nicht gehört, dann sollen sie die SW doch verleasen. 3 Monate für 5 Euro, dann können sie das Game von mir aus auch gerne wieder zurück haben.

Kannst du das rechtlich belegen, dass mir die SW nicht gehört?
Mir ist schon kalr, dass andere das Copyright haben, aber das hat nix mit Eingetum zu tun.

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
Zitat von Spikx
Macht ja Sinn. Du bezahlst ja dafür die Software benutzen zu können, die Software an sich gehört ja nicht dir. Derartige materielle Konzepte passen einfach nicht zu Software.

Richtig ! ich BEZAHLE für die Erlaubnis die Software nutzen zu dürfen. Wenn ich die Soft nicht mehr brauche VERKAUFE ich dieses Recht an einen anderen weiter. WEIL kopieren ist eh nicht erlaubt und durch budgetfressende Kopierschutzmassnahmen welche deinen Rechner auch noch ausspionieren, sowieso nicht machbar.

ftp.

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12122
Freie Software nutzen. Solche Probleme nicht haben.

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Zitat von flying_teapot
Richtig ! ich BEZAHLE für die Erlaubnis die Software nutzen zu dürfen. Wenn ich die Soft nicht mehr brauche VERKAUFE ich dieses Recht an einen anderen weiter. WEIL kopieren ist eh nicht erlaubt und durch budgetfressende Kopierschutzmassnahmen welche deinen Rechner auch noch ausspionieren, sowieso nicht machbar.

ftp.
Eben. Hier geht es ja darum, dass das verbieten des Verkaufs der Software prinzipiell erlaubt ist, da man im allgemeinen für die Erlaubnis bezahlt, die Software benutzen zu dürfen. Hier geht es nicht darum, dass Software bzw. deren Nutzungslizenzen nie und niemals weiterverkauft werden dürfen.

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9822
Zitat von COLOSSUS
Freie Software nutzen. Solche Probleme nicht haben.

Weil das ja eh immer möglich ist...

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11342
Zitat von ica
Weil das ja eh immer möglich ist...

Urteile wie dieses werden die Verbreitung freier Software weiter unterstützen.

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Is das ned ein alter Hut? Steam anyone?

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14693
Zitat von Spikx
Macht ja Sinn. Du bezahlst ja dafür die Software benutzen zu können, die Software an sich gehört ja nicht dir. Derartige materielle Konzepte passen einfach nicht zu Software.
Nun ist aber die Situation folgende, dass du nicht eine Lizenz erwirbst, sondern ein uneingeschränktes nutzungsrecht. zumindest werde ich nirgends darauf hingewiesen, was ich alles NICHT darf weil eh scho wissn, so was muss VORM Kauf bekannt gegeben werden. und ned nachm kauf in irgendwelchen komplett schwindlichen EULAs

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Zitat von semteX
Nun ist aber die Situation folgende, dass du nicht eine Lizenz erwirbst, sondern ein uneingeschränktes nutzungsrecht. zumindest werde ich nirgends darauf hingewiesen, was ich alles NICHT darf weil eh scho wissn, so was muss VORM Kauf bekannt gegeben werden. und ned nachm kauf in irgendwelchen komplett schwindlichen EULAs
In Deutschland muss das so sein, aber nicht in den USA.

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14693
was natürlich korrekt und nüchtern betrachtet ein kompletter scherz ist

u5V8eYCW7P

Banned by Moderators
Registered: Jan 2003
Location: Mars
Posts: 1725
Nachdem auch das Nutzungsrecht Eigentum darstellt (sonst wärs ja Miete oder sonstirgendwas) ist das Verbot des Weiterverkaufs ein für den Kunden SEHR großer Nachteil. Imho ist das nach österreichischem Recht aus diversen Gründen eher nicht möglich sein. Dummerweise sehen das Höchstgerichte gern mal anders! In DE hat erst kürzlich der BGH eine Entscheidung gefällt: http://juris.bundesgerichtshof.de/c...amp;Blank=1.pdf das lässt sich zwar nur auf aktivierungspflichtige Spiele umlegen, aber das sind eh immer mehr.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz