Umstieg Groupwise -> Exchange
Umlüx 22.09.2006 - 15:32 800 4
Umlüx
Huge Metal Fan
|
Dieser Gedanke spukt uns seit letzter Zeit immer mehr im Kopf herum. auch weil wir unsere Novell Umgebung schrittweise immer weiter abbauen. Mit Exchange habe ich mich bisher leider noch gar nicht befasst daher hätt ich ein paar Fragen. Gibts hier zufällig persönliche Erfahrungsberichte zu einem solchen Szenario? Ich glaube man kann beide Systeme auch nebeneinander laufen lassen (zumindest eine zeitlang) oder? Ensprechende Tools sind angeblich dabei. Lohnt es sich noch auf die 2007 zu warten? Gibt es zur Zeit ja nur als Beta. Gibts ein Web Access damit die Mitarbeiter auch von zu Hause übers Web zugreifen können? Ist ein Messenger Dienst dabei? Die Leute haben sich schon so an den Novell Messenger gewöhnt, de köpfen mich sonst Im Groupwise gibts die Möglichkeit einen Ordner für andere Freizugeben. Kann das Exchange auch?
|
spunz
ElderElder
|
du brauchst in zukunft mehr als nur exchange, ohne sharepoint, sql 2005, lcs,... fehlen dir diverse funktionen ab 2007. ich würde zumindest warten, da ändert sich so einiges in der neuen version.
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
hmja ganz abgesehen davon dass wir dann eine 64bit plattform dafür brauchen werden.
|
spunz
ElderElder
|
vorteile solltest du keine erwarten, sowas ist ne rein politische entscheidung.
|
Silvasurfer
I do my own stunts
|
groupwise hat vor und nachteile, das hab ich in der universität gemerkt und das merk ich bei meinen aktuellen arbeitgeber auch (exchange system) wobei schlussendlich entscheidet meistens die finanzabteilung was benutzt wird
|