Umstieg Firefox -> SeaMonkey
Bobby Digital 12.04.2014 - 11:38 1717 3
Bobby Digital
Addicted
|
Guten Tag allerseits! Nachdem ich jetzt Ewigkeiten noch den alten Firefox 3.6x nutzte, bin ich heute auf eine andere, interessante Alternative gestoßen. Warum ich bisweilen immer noch den alten Firefox 3.6x nutzte? Weil ich ein notorisches Gewohnheitstier bin und mir das look & feel der neueren Firefox-Versionen einfach nicht zusagt.  Optisch schaut der SeaMonkey nun schon sehr vertraut nach meinem alten 3.6x aus. Bookmarks etc. konnte ich auch schon alle erfolgreich importieren. Bleibt allerdings noch ein kleines Problem: Gibt es eine Möglichkeit, alle gespeicherten Passwörter aus dem Firefox in den SeaMonkey zu importieren? Da es hierbei nicht um lediglich 7-10 unterschiedliche Accounts + Passwörter geht, wäre es andernfalls extrem zeitraubend, alles per Hand erneut eingeben zu müssen. tia bobby
|
lalaker
TBS forever
|
|
Bobby Digital
Addicted
|
Eine gute Idee. Warum ich nicht alleine darauf gekommen bin, obwohl ich das Programm schon seit Jahren nutze.. Leider funktioniert es nicht. Weder mit einem alten Backup vom 3.6x noch mit einem aktuellen von FF 28.
|
dex
Big d00d
|
Es bestand kein Grund, beim alten Firefox zu bleiben. Es gibt für den aktuellen genug Themes, die den alten Firefox vom look & feel her zurückbringen und sogar ein Addon, mit dem die alte URL-Leiste wieder hergestellt werden kann.
Ich habe einen ähnlichen Umzug vor längerer Zeit auch gemacht und kann berichten, dass die Formularchronik und die Passwörter leider nicht übertragbar waren.
|