über 3500 Dateien drucken...
dolby 18.10.2005 - 11:53 508 5
d0lby
reborn
|
Wir haben immer kurz vor Ende des Jahres einen blöden Auftrag. Alle Filialleiter in Österreich bekommen eine Urlaubsliste ihrer Mitarbeiter, wo drinnen steht wer wieviel Urlaubstage hat.
Das Problem dabei ist, dass wir 3700 PDF Dateien vom Kunden bekommen, diese aufmachen müssen und dann zum Drucker schicken.
Bei so einer Menge ist das seeeeeehr aufwendig. Ich habe eine Batchdatei geschrieben. Inhalt bla bla -lpr usw usw. Das funktioniert allerdings nur bei txt-Dateien oder Postscriptdateien. Bei einer PDF-Datei ist es nicht möglich... auch keine Worddokumente kann man so schicken.
Wie kann ich also 3700 Dateien zum Drucker schicken, ohne dabei auszuzucken weil ich jede verdammte Datei extra aufmachen muss?
thx...
|
spunz
ElderElder
|
pdf2ps für die pdf dateien, word kann man auch per vbs ansteuern.
|
Pyros
fire walk with me
|
Mit Windows XP:
Alle markieren, Rechtklick -> Drucken.
Dann gehen alle Dokumente an den Standarddrucker (welchen ich vorher noch richtig einstellen würde).
|
d0lby
reborn
|
Mit Windows XP:
Alle markieren, Rechtklick -> Drucken.
Dann gehen alle Dokumente an den Standarddrucker (welchen ich vorher noch richtig einstellen würde). leider ist das so, dass sich der PC nach 20 Dateien aufhängt. Egal von welchem PC ich das probiere. Das mit PDF2PS kenn ich nicht, habe es aber weitergeleitet.
|
Vinci
hatin' on summer
|
Habt ihr Acrobat Professional ?
|
d0lby
reborn
|
Habt ihr Acrobat Professional ? OWNED! thx edit: würd trotzdem gerne wissen wie das geht für den Fall dass man kein Acrobat Professional hat edit2 2 Vinci Weißt du wie man die Bennenung der Dateien beim Original belassen kann? Jetzt heißt jede Datei gleich. Ist nicht tragisch, aber es wäre übersichtlicher wenn der Dateiname original bleibt. (z.B: wenn der Drucker ausfällt oder sowas ähnliches)
Bearbeitet von d0lby am 18.10.2005, 12:32
|