Ubuntu One
Fabsko 13.11.2012 - 18:57 2599 8
Fabian1983
Here to stay
|
Wundert mich, dass es noch keinen Fred gibt. Ich wollte fragen, ob's hier eigentlich Leute gibt, die Ubuntu One benutzen bzw. wer's überhaupt kennt. (außer den Ubuntu-Usern) Zwar besitz' ich auch einen Dropbox-Account, aber mehr aus universitären Gründen, weil es einfach der vorherrschende Cloud-Service ist (so wie Facebook halt ab und zu nützlich ist). Nur irgendwie hab ich den Anschein, dass Ubuntu One kaum jemand benutzt - zumindest kenn ich keinen einzigen in meinem Bekanntenkreis. Aus irgendeinem Grund ist mir Ubuntu One aber lieber. Vermutlich ist's der Sympathiebonus (die Idee, die hinter Linux steckt). Ich hab die Ubuntu One App am Android Device laufen (die inzwischen auch tadellos funktioniert, hat ein wenig gedauert ), und es synchronisiert mir brav immer automatisch alle Fotos die ich mach auf meinen Schlepptop bzw meine Workstation und eben auch die ausgewählten Ordner zwischen den ausgewählten Geräten. Inzwischen gibt's Ubuntu One neben Ubuntu auch für Windows, iPhone/iPad, Android (wie bereits erwähnt) und seit kurzem auch für Mac (still beta). Man bekommt 5 Gigabyte gratis, 20 Extragigabyte kosten 29,90$ pro Jahr und pro geworbenen User bekommt man 0,5 Gigabyte extra. Falls es sich jemand genauer anschauen möchte: Ubuntu OneRegistrierungslink (mit Referral, 500 MB extra für beide)Registrierungslink (ohne Referral)#edit# Bewusst nicht im Linux-Forum, da es ja eine plattformübergreifende Software ist.
Bearbeitet von Fabian1983 am 13.11.2012, 19:37
|
BigJuri
Reservoir Dog
|
Ich hab seit kurzem den Gratis-Account, nachdem ich einen Laptop bei mir mit Ubuntu aufgesetzt hab und die App läuft auch auf den diversen Android-Geräten. Ich hab zwar erst ein bisschen damit herumprobiert, aber es schaut bis jetzt recht nett aus. Dropbox wirds allerdings auf Dauer nicht ablösen bei mir.
|
-=Willi=-
The Emperor protects
|
Ich verwend Dropbox aus den selben Gründen wie du, aber ich sehe keinen Grund Ubuntu One nicht zu verwenden. Ein paar Goodies die man so eher nicht kennt im Vergleich zu Dropbox: - Man kann mehr als ein Directory synchronisieren lassen
- Hat man mehrere Ubuntu-System kann man die installierten Packages syncen
- Für 4$/Monat bekommt man zusätzlich 20GB nur für Musik die man dann auf iOS und Android streamen kann
- Déjà Dup in Verbindung mit Ubuntu One ist auch gemütlich
|
Fabian1983
Here to stay
|
Bei Dropbox kann man nur ein Verzeichnis synchronisieren lassen? das wusst' ich nicht mal. Hört sich wirklich nicht sehr praktisch an. Mich hat Ubuntu One am Anfang viel Nerven gekostet auf Android. Ich wollte, dass es funktioniert, und hab auch viel herumprobiert, aber es war einfach sehr verbuggt. Zum einen hat es mir irgendwie bei jedem Upload-Vorgang ein neues Gerät angemeldet, sodass ich dann nach einer Zeit eine ewig lange List von Devices hatte (eben Workstation, Notebook und geschätztze 100 Android-Einträge). Zum anderen ist es öfter einfach abgestürzt und konnte manche Bilder - aus welchen Gründen auch immer - nicht synchronisieren. Inzwischen funktioniert's aber einwandfrei. Die einzige Funktion, die ich mir noch wünschen würde für die Android App ist, dass ich dort auch andere Ordner auswählen kann, die synchronisiert werden sollen. Soweit ich weiß, wird derzeit einfach nur der Bilder-Ordner synchronisiert. Wäre aber ideal, wenn ich alle wichtigen Daten wie Adressbuch etc. auch automatisch auf meinem PC hätte.
|
-=Willi=-
The Emperor protects
|
Bei Dropbox kann man nur ein Verzeichnis synchronisieren lassen? das wusst' ich nicht mal. Hört sich wirklich nicht sehr praktisch an. Ist es auch nicht ...ich lös das atm mit Soft-Links unter Windows und Linux. Nicht das gelbe vom Ei aber es funktioniert. Ganz vergessen: Man kann mit Ubuntu One auch Kontakte syncen .
|
dio
Here to stay
|
|
userohnenamen
leider kein name
|
zu geringes interesse an dem dienst
|
Fabian1983
Here to stay
|
Na super...ich verwend's noch immer und bin voll zufrieden damit!
|
Lobo
Here to stay
|
|