questionmarc
Here to stay
|
Bearbeitet von questionmarc am 09.02.2005, 14:48
|
vEspertine
offline..
|
980€ für 5 lizenzen is aber schon a "bissi" happig..
|
questionmarc
Here to stay
|
edited: keine verkaufsabsicht gehabt.
XL-Ist ja auch eher für größere Unternehmen gedacht, SL für kleinere Büros und Netzwerke.
Bearbeitet von questionmarc am 11.02.2005, 11:49
|
vEspertine
offline..
|
achso.. dachte nur, weil dein link zur xl version verweist..
|
questionmarc
Here to stay
|
naja, dient ja nur dazu, die aufmerksamkeit auf den hersteller zu lenken, weil ich von seinem produkt überzeugt bin aber per search noch nix drüber gefunden hab ![:)](/images/smilies/smile.gif) etwaige interessenten werden ohnedies einen produktvergleich der firma anstellen..
|
questionmarc
Here to stay
|
interessiert sich sonst niemand für tobit eigentlich? frag mich nur, da ja doch einiges an edv-leuten anwesend is, arbeitet ihr alle mit outlook und seid zufrieden?
|
Smut
takeover & ether
|
? zum beispiel thunderbird... ist gratis
mit programmen wie z.b. jana hat man dann auch noch nen mail server für die interne kommunikation und alles gratis (bzw. 50 euro einmalige gebühr für die kommerzielle verwendung von jana - was auch gleichzeitig noch http, ftp, dns etc. server funktionen bietet)
ka - sehe die vorteile solch eines produktes nicht wenn man leute hat die sich auskennen - imo...
|
Spikx
My Little Pwny
|
? zum beispiel thunderbird... ist gratis
mit programmen wie z.b. jana hat man dann auch noch nen mail server für die interne kommunikation und alles gratis (bzw. 50 euro einmalige gebühr für die kommerzielle verwendung von jana - was auch gleichzeitig noch http, ftp, dns etc. server funktionen bietet)
ka - sehe die vorteile solch eines produktes nicht wenn man leute hat die sich auskennen - imo... Mit Thunderbird kann man zB keine Aufgaben und Termine verwalten und diese gleichzeitig mit einem PDA oder Handy synchronisieren lassen. Berichtigt mich wenn ich falsch liege.
|
DKCH
Administrator ...
|
oder mercury, kann iirc noch mehr wie jana.
problem bei firmen is halt, dass die wenigstens den nerv haben, sich mit irgendwelchen halbfunktionierenden selbstbau-lösungen ärgern zu wollen (ausser du hast glück). da ist die tobit-schiene recht brauchbar.
auch wenn ich mich wundere, seit wann edv-firmen in foren wie diesem ihre beratung und jetzt auch ihre werbung abwickeln...
|
questionmarc
Here to stay
|
das hat nix mit werbung zu tun, ich arbeit täglich mit dem programm, und bin der meinung, es gibt nix besseres, und hab mich halt gewundert, dass so gut wie keiner es kennt.
ich rate hiermit auch jedem ab, bei uns was zu kaufen, wir sind edv partner für firmenkunden, bei denen tobit auch wahnsinnig gut ankommt. hab garantiert nicht darauf abgezielt, das interesse einiger weniger endkunden hier zu wecken, die dann ev. kaufen. würd diesbezüglich auch nix unternehmen.
das mit werbung wurde mit afair cobase abgeklärt, hatte mal einen thread von uns im händerforum gestartet, der is aber mittlerweile eh closed und verschwunden.
also seh ich da kein problem, ein programm und deren vorteile mit euch zu diskutieren_._
es geht da nur ums produkt an sich, ob ich jetzt verkäufer bei einer edv-firma bin oder nicht, kann ja egal sein.
|
spunz
ElderElder
|
der tobit support ist nicht so besonders, aber trotzdem ein gutes produkt.
|
Smut
takeover & ether
|
oder mercury, kann iirc noch mehr wie jana. dachte das wär nur ein e-mail server?!? ja verstehe schon warum man sich bei firmen für solch ein produkt entscheidet... kommt halt immer auf die größe und menge der verwendeten rechner drauf an obs sinn macht -> und genau dann wirds teuer und ev. ist dann ne gut durchdachte "selbst-bau" lösung die kostengünstigere variante
|