TLS 1.3: Security-Devices verhindern die Einführung
enjoy 09.10.2017 - 19:24 1425 3
enjoy
Addicted
|
TLS 1.3: Security-Devices verhindern die EinführungAlle Security-Experten sind sich einig, dass der Standard TLS 1.3 ein deutlicher Schritt zu mehr Sicherheit im Internet wäre. Doch ausgerechnet Security-Devices, die Verschlüsselung aufbrechen, verhindern die Einführung auf nicht absehbare Zeit. Link: www.heise.de das erhöht natürlich mein Vertrauen in Security-Devices ungemein ...
|
UnleashThebeast
unsäglicher Prolet
|
TLS 1.3: Security-Devices verhindern die EinführungAlle Security-Experten sind sich einig, dass der Standard TLS 1.3 ein deutlicher Schritt zu mehr Sicherheit im Internet wäre. Doch ausgerechnet Security-Devices, die Verschlüsselung aufbrechen, verhindern die Einführung auf nicht absehbare Zeit. Link: www.heise.de das erhöht natürlich mein Vertrauen in Security-Devices ungemein ...

 Guter Stoff!
|
wergor
connoisseur de mimi
|
Das ruft bei den engagierten Sicherheitsexperten nicht nur bei der IETF einiges an Ärger und Frustration hervor. Einige haben deshalb auch eine dritte Option in die Diskussion gebracht: Sie schlagen vor, man solle die verantwortlichen Hersteller der Middleboxes in die Pflicht nehmen und im Zweifelsfall sogar für das Verhindern eines sichereren Standards an den Pranger stellen. wahrscheinlich die schnellste methode um das problem zu lösen.
|
Smut
takeover & ether
|
Bei derzeitiger Gesetzeslage muss TLS 1.x MetaInfos in irgendeiner Form an den Netzwerk Besitzer übermitteln. Ich bin absoluter Verfechter der digitalen Privatsphäre, jedoch lässt die derzeit Entwicklung den Unternehmen - die gesetzlich verpflichtet sind - kaum noch Möglichkeiten ihr Netzwerk gemäß Vorgabe zu betreiben.
|