"We are back" « oc.at

Timesync mit Atomuhr

COLOSSUS 30.03.2003 - 10:58 463 5
Posts

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12131
WOllte wissen ob mir da wer ein möglichst schlankes Tool empfehlen kann, das man nicht installieren muss, und das keine Runtimes braucht.

Tia, colo

caws

SAPience.at
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: ABAP Workbench
Posts: 751
net time /?
net help time

Technet - net time

zeitserver zb. ntps1-0.cs.tu-berlin.de

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12131
oh, das is ja ärger praktisch :)
thx!

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14695
kann ma wer schreibn wie die befehlszeile dann genau heissn muss? bin zdämlich :D

danke :)

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
http://www.noledgebase.com/showarticle.php?id=20

Zitat
Zeitsynchronisierung mit Windows 2000
by noledge

Windows 2000 hat bereits ein Tool, mit dem man eine Synchronisierung mit einer Atomuhr im Internet vornehmen kann.

Folgendes ist in der Shell einzugeben:

net time /setsntp:ptbtime1.ptb.de
w32tm -once

Mit "net time" wird der Server festgelegt, "w32tm" startet die Synchronisierung. Dazu wird zuerst ein mittelwert für die Kommunikation mit dem Server ermittelt, dann die Uhrzeit übermittelt und entsprechend der Übertragungszeit angepasst. Die Uhrzeit ist dann auf ein paar millisekunden genau.
Bearbeitet von Murph am 30.03.2003, 14:35

Flip

1 x 4 Ringe
Registered: Jan 2002
Location: .
Posts: 3398
ich find ptb sync leiwand weil dir das auch den wochentag + datum in die taskbar unten schreibt
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz