thunderbird inbox backup problem
hkw 03.12.2007 - 13:39 1946 8
hkw
consolefreak
|
hab hier ein seltsames problem. gestern, windows neu installiert und dabei die alte inbox datei von thunderbird rauskopiert und gesichert. nachdem auf dem frischen windows, thunderbird installiert wurde, hab ich die inbox datei wieder zurück kopiert und dachte, alle mails sind wie immer vorhanden(hab das schon paar mal gemacht, aber da war die inbox dabei nicht so groß wie nun, ca. 250mb) wenn ich nun thunderbrid starte und auf die inbox klicke um die mails anzusehen, rechnet er herum (dauert ca. 1minute) und listed aber keine mails auf. wenn ich aber neue mails abrufe die ich vor kurzem erst bekommen habe, zeigt er mir diese an und die inbox dabei datei wird auf dementsprechend größer, also speichert er die gerade empfangenen dateien auch in der selben inbox datei ab, nur zeigt er die alten mails nicht an.
hoffe, das jemand eine lösung parat hat?!
mfg
|
b_d
© Natural Ignorance (NI)
|
zwar keine lösung für dein problem, aber wenn du dir das nächste mal ärger ersparen willst setzt du besser auf mozbackup !
|
hkw
consolefreak
|
danke für den tipp, kenne das tool und hab es für nicht brauchbar eingestuft, da rein/rauskopieren einer datei ich selbst auch kann und dafür kein programm brauche. wurde aber eines besseren belehrt leider
|
b_d
© Natural Ignorance (NI)
|
naja, es könnt eventuell daran liegen, dass du bei den neuen konten oder einstellungen nicht 1:1 alles gleich belassen hast und er deshalb nichts damit anfangen kann. eben dafür is mozbackup ein traum, der speichert nämlich auf wunsch auch einstellungen/plugins/...
|
hkw
consolefreak
|
hatte keine plugins bzw besondere einstellungen im thunderbrid. hab das ja auch schon des öfteren so gemacht, das ich meine alten mails wieder habe. denke, das file ist zu groß und thunderbird ist überfordert alle mails anzu zeigen, so hab ich das gefühl eher.
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Lösch mal die *.msf-Dateien, vielleicht hilfts.
|
hkw
consolefreak
|
hab ich schon versucht die .msf datei zu löschen um dann vlt die mails zu lesen/sehen, ging leider auch nicht. er rechnet dann immer nur herum, wenn ich auf die inbox gehe und nach 1 minute rumrechnen, zeigt er wieder nichts an. kann ich nicht irgendwie die mails anders sichtbar machen um sie dann in den firefox zu kopieren?
|
Master99
verträumter realist
|
bringt dir zwar jetzt nix für das problem, aber fürs nächste mal bezüglich großem inboxfile:
kA wieso, aber der inbox-ordner ist größer als er eigentlich sein müsste meistens -> helfen tut hier das kopieren aller mails in nen neuen ordner, thunderbird schließen, inboxlöschen, thunderbird starten, mails wieder verschieben, fertig.
da schrumpft das ding schonmal gerne ein paar x0 mb...
|
Medice
Intensivlaie
|
Ordner komprimieren in Thunderbird erzielt das gleiche - aus irgendwelchen reliktgründen verbleiben gelöschte/verschobene Mails im Ursprungsfile bis dahin...
hast du tatsächlich nur die inbox-datei kopiert? ich hab immer das gesamte Profil gesichert und bis dato noch keine Probleme gehabt...
|