"We are back" « oc.at

The Bat & IMAP via. SSL Problem

TomTux 16.12.2002 - 14:08 731 4
Posts

TomTux

Big d00d
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Mödling
Posts: 176
Ich hab mir mal Testweise einen IMAP Server aufgesetzt und der geht auch so weit.

Problem das ich momentan habe ist, dass ich mich mit "The Bat" weder Mails abrufen noch welche versenden kann!

Ein Teilproblem stellt auf jeden Fall mal dar, dass ich bei den Mail Transport Settings für den IMAP Port einstellen kann was ich will, es wird immer der Standard Port 143 verwendet. Hab auch schon beim Server den Dienst für IMAP mit SSL von 993 auf 143 gelegt aber das hilft nicht. Verbindung kann er trotzdem keine herstellen.

Mit Outlook Express kann ich mich verbinden, Mails abrufen usw. - am Server kanns also wie gesagt nicht liegen...

Fällt jemanden was ein, bzw. hat jemand "The Bat" schon mal mit IMAP laufen gehabt?

alexsb

hmm
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: near Graz
Posts: 1566
Ich verwend The Bat! mit IMAP und hatte noch keine Probleme. Aber wenn du auch nicht versenden kannst wird das Problem nicht an IMAP liegen, denn zum versenden verwendest ja SMTP.

TomTux

Big d00d
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Mödling
Posts: 176
hmm stimmt - welche Version hast du von The Bat?
Ich hab 1.61 - vielleicht probier ich mal eine andere (deine) aus! Sonst fallt mir nämlich nichts mehr ein was ich probieren könnte..

alexsb

hmm
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: near Graz
Posts: 1566
verwend auch 1.61
dass du die IMAP einstellung erst nach der erstkonfiguration anhaken kannst hast eh gesehen oder?

TomTux

Big d00d
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Mödling
Posts: 176
So ich hab mich heute nochmal damit gespielt und versuchsweise die Version 1.62 runter geladen.. die hat dann folgendes ausgegeben:

SEND - authenticating (software CRAM-MD5)...
SEND - Server reports error. The response is: 5.7.0 Authentication failed
SEND - WARNING: there were no compatible authentication mechanisms detected
SEND - Initiating TLS handshake
SEND - Certificate S/N: 0, algorithm: RSA (1024 bits), issued from 18 Dez 2002 to 18 Dez 2003, for 1 host(s): SERVER.homeip.net.
SEND - Owner: server.homeip.net, US.
SEND - This certificate is self-issued.
SEND - Invalid server certificate (The CA Root certificate is not trusted because it is not in the Trusted Root CA address book).
SEND - connection finished - 0 messages sent
SEND - Some messages were not sent - check the log for details
FETCH - receiving mail messages
FETCH - Initiating TLS handshake
FETCH - Certificate S/N: 0, algorithm: RSA (1024 bits), issued from 18 Dez 2002 to 18 Dez 2003, for 1 host(s): SERVER.homeip.net.
FETCH - Owner: server.homeip.net, US.
FETCH - This certificate is self-issued.
FETCH - Invalid server certificate (The CA Root certificate is not trusted because it is not in the Trusted Root CA address book).
FETCH - connection finished - 0 messages received

Daran scheints wirklich zu liegen! Jetzt stellt sich mir nur die Frage, wie füge ich das "Certificate" dazu? Das auf dem Mail Server is selber generiert. Hat jemand so was schon gemacht - die Hilfe bringt mich net weiter...
Bearbeitet von TomTux am 17.12.2002, 16:27
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz