Systemressourcen bei Netzwerkfreigabe
Armax 05.12.2004 - 18:00 593 7
Armax
OC Addicted
|
Yo Leude!
Hab mal eine Frage allgemeiner Art an die WinXP Profis: Kann man irgendwie die Systemressourcen für die Netzwerkfreigabe beschränken? Wenn ich im Lan/TCP was freigebe und jemand saugt bei mir, wird unweigerlich das System voll ausgenützt (sprich: RAM-Belegung sowie CPU ~80-90%) -> rien ne va plus. Gibts da irgendein Progamm bzw. Einstellung für/bei XP mit dem man das so auf 20-30% begrenzen kann?
tia, armax
|
Smut
takeover & ether
|
hm wenn wer z.b. auf deine festplatte zugreift per netzwerk dann hast eigentlich nur prozessorauslastung aufgrund des lesevorgangs der festplatte... kommt natürlich auf die cpu drauf an - dürfte aber nicht schlimm sein. hast du zufällig einen virenscanner installiert der auch netzwerkaktivitäten überwacht?
|
Spikx
My Little Pwny
|
hm wenn wer z.b. auf deine festplatte zugreift per netzwerk dann hast eigentlich nur prozessorauslastung aufgrund des lesevorgangs der festplatte... kommt natürlich auf die cpu drauf an - dürfte aber nicht schlimm sein. hast du zufällig einen virenscanner installiert der auch netzwerkaktivitäten überwacht? na, des hängt einfach mit dem verwendeten Netzwerkadaptern zusammen... ich hab bei Datenraten jenseits von 10Mbit auch bis zu 100% CPU Auslastung (überall wo RTL8139 zum Einsatz kommt  ). Damit des net zum Problem wird, lasse ich das jeweilige Programm einfach mit niedriger Prozesspriorität laufen. Wenn man allerdings über die Windows Dateifreigabe saugt/sendet ist das natürlich nicht einfach so möglich. Btw. beim nForce Network Adapter kann man in den Einstellungen im Gerätemanager die Datenübertragung entweder für geringe CPU Auslastung oder größtmöglichen Datendurchsatz optimieren.
Bearbeitet von Spikx am 06.12.2004, 02:18
|
Armax
OC Addicted
|
Btw. beim nForce Network Adapter kann man in den Einstellungen im Gerätemanager die Datenübertragung entweder für geringe CPU Auslastung oder größtmöglichen Datendurchsatz optimieren. danke einmal für die Hilfe!  hab so nen nForce Netzwerk Adapter und "Optimize For..." is auch auf CPU gesetzt. Was mich besonders stört is, dass das RAM zu fast 100% belegt wird. Das kann wohl kaum daran liegen, dass ich nur 512Mb habe oda? Gibts da sonst keinen Schmäh, wie ma das Regeln könnte?
|
Smut
takeover & ether
|
das hört sich sehr strange an bei 512mb -> nett wer z.b. auch mal welche cpu in verwendung ist  ich vermute aber noch immer z.b. virenscanner etc...
|
Spikx
My Little Pwny
|
Hm, war bei mir aber auch mal so, dass sobald jemand von mir mit 100 Mbit gesaugt hat die ganzen 1 GB vom RAM vollgeschrieben wurden, sukzessive. In letzter Zeit habe ich das allerdings nicht mehr beobachtet, keine Ahnung an was das genau liegt. Dass die Einstellung vom nForce nix bringt is natürlich.. tragisch
|
Armax
OC Addicted
|
@Smut: Ich verwend Norton AV... aba ich kanns mir auch nit vorstellen, dass der Virenscanner dran schuld is... immerhin geht s um den ausgehenden Traffic
@Spikx: Genau das ist mein Problem! Ich häng ständig an nem 100Mbit LAN und wenn einer saugt geht das schnell mal mit 4-6Mb/s ... und eben das will ich begrenzen.
|
Spikx
My Little Pwny
|
Achso, naja, wenn du generell die Bandbreite begrenzen willst, probier's mit Bandwidth Controller.
|