"We are back" « oc.at

sys hdd clonen

Burundi 21.08.2003 - 21:08 470 5
Posts

Burundi

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: \/ieNNa
Posts: 223
hi ich steig auf ne neu platte um und ich weiss net wie ich meine sys platte kopieren soll damit sie mit der neuen hdd auch wieder bootet

mfg
burundi

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11815

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
der tip stammt von.:
http://www.pqtuning.de

Dieser Tip kann für alle Windows Versionen angewandt werden. Komfortabler geht es noch mit einem Tool wie Drive Image, was allerdings auch Geld kostet.


Um eine Fat-Partition zu klonen kann man auch ohne spezielle Software auskommen. Benutze eine Windows 9x Startdiskette mit F-Disk, Format, und X-Copy. Oder erstelle eine Bootdiskette in der Kommandozeile mit:

FORMAT A: /S
C:
CD\WINDOWS\COMMAND
COPY FDISK. * A:
COPY FORMAT.* A:
COPY XCOPY.* A:

Dann alte Partition defragmentieren und neue Festplatte einbauen. (als Slave)
Danach von Diskette booten und neue HD formatieren und eine primäre Partition erstellen .
Jetzt die Dateien kopieren mit:


XCOPY C:\*.* D: /S /E /V /C /H /R

In diesem Beispiel ist die alte Platte C und die neue D, ansonsten müssen die Parameter den Gegebenheiten angepaßt werden.
Wenn alles erfolgreich war kann die neue HD als Master gejumpert werden und als Boot HD Verwendung finden.

x37

xxx-xxxxxxx
Registered: Aug 2000
Location: near by Graz
Posts: 1642
norton ghost

freaggle

Thinkpad Fanboy
Avatar
Registered: May 2003
Location: nicht da!
Posts: 1044
kann auch drive image nur empfehlen; damit kann man einfach eine platte auf die andere kopieren.

etwas umständlicher aber immer noch komfortabel sollte es mit partition magic gehen, da kann man auch einfach eine partition auf eine andere platte kopieren.

mfg

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468
Mit Drive Image (Version 7 ist grade herausgekommen) geht das ganze ruckzuck. Ich hab damit in ca. 10 Minuten ein Backup von 1,9 GB Daten gemacht und woanders aufgespielt. Das ganze lässt sich mit wenigen Mausklicks bewerkstelligen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz