"We are back" « oc.at

Symantec Ghost Disketten automatisieren

Andy123 08.03.2004 - 08:54 465 10
Posts

Andy123

> Affenfurz <
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Purkersdorf
Posts: 1247
Hy Leute,

alle die Ghost kennen wissen das man ja eine Startdiskette braucht um davon zu booten auf der die netzwerktreiber sind.


Man schiebt sie rein und es wird gestartet ... dann steht zuerst den wellcome screen und dann muss ich auf Multisecion gehen und dann den namen reinschreiben , partition auswählen usw.

jetzt meine frage:

kann ich diesen vorgang irgendwie automatisieren ?

sozusagen ein antwortfile das genuau das macht was ich eh immer mach weil ich hab hier 30 Rechner zu ghosten und immer deppat den Monitor anschließen .. suckt ein bissl


wäre euch echt sehr verbunden wenn ihr mir helfen könntet


mfg Andy

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11291
in der ghost hilfe stehen die passenden parameter, geht ganz einfach per batch file.

HP

Legend
Legend
Registered: Mar 2000
Location: -
Posts: 21822
Machs mit Ghost Console Boot Partition, ersparst dir alles.

Andy123

> Affenfurz <
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Purkersdorf
Posts: 1247
Zitat von h4p3
Machs mit Ghost Console Boot Partition, ersparst dir alles.

was genau mach ich da ?

ich erstell eine partition von der ich booten kann wo das ganze zeug (treiber usw) drauf is ...

wie sag ich ihm das er davon booten soll ?

HP

Legend
Legend
Registered: Mar 2000
Location: -
Posts: 21822
Klassischer Fall von RTFM. Jedenfalls gibts dutzende DOCs dazu auf der Ghost8.0er CDROM.

Console Boot Partiotion mit Console erstellen, das Image haust auf deine Rechner drauf, dann verteilst ein OS Image ins Netzwerk, die Clients holen sich das (automatisch per Tasks auf ServerConsole definiert) und done.

Andy123

> Affenfurz <
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Purkersdorf
Posts: 1247
....hmm..ja ich hab leider grade keinen zugang zur cd :P ..

ich hab es immer so gemacht : Ghost Serer gestartet status : Accept Clients

dann mit der diskette alle 30 Rechner durch und dann am server ... start...


muss ich dazu auf allen rechnern das ghost installieren oder kann ich da auch so ein disketten artiges teil verwenden um die partiotion zu erstellen?

HP

Legend
Legend
Registered: Mar 2000
Location: -
Posts: 21822
Geht auch.

Andy123

> Affenfurz <
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Purkersdorf
Posts: 1247
k also instllier ich nur den client auf den rechner und ich ersetz damit die diskette (auch wenn kein OS drauf is ????)

tialk

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: vo/stmk
Posts: 3284
so zb. per batch file:
"ghost -clone,src=@MC<host>,dst=1 -sure"
aber die 5min readme lesen sind anscheinend zuviel ;)

HP

Legend
Legend
Registered: Mar 2000
Location: -
Posts: 21822
Du musst vorher schon ein Image an deinen Client anpassen. Das ziehst du, und schmeisst dann auf alle rauf.

Andy123

> Affenfurz <
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Purkersdorf
Posts: 1247
kk..

aber in welchem File schreib ich das auf der diskette um ?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz