"We are back" « oc.at

Symantec meint Antivirus-Software ist tot

mat 07.05.2014 - 17:42 39084 115
Verwendet ihr noch kostenpflichtige Antivirus-Software?
Nein, gar nicht mehr. Ich weiß, was ich tue.
Ja, aber nur kostenlose Software.
Ja und es darf auch etwas kosten.
Posts

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Zitat
So ist es. Wenn das Werbestatement allerdings offensichtlich übertrieben ist - wer glaubt schon mit Red Bull fliegen zu können? -, würde ich es nicht als Schlangenöl bezeichnen. Der Kunde wird zwar von dem Blödsinn geblendet, aber es entsteht durch die falsche Botschaft (beim normalen Menschen) kein Schaden. Man versucht es ja auch nicht seriös zu untermauern, so wie es bei Antivirus-Software oder esoterischen Techniken mit "Quanten" und dergleichen der Fall ist.

Welcher AV Hersteller versucht etwas zu behaupten oder zu untermauern, was das Produkt überhaupt gar nicht kann? Evtl. noch mit Begriffen, die damit garnix zu tun haben?

Und überhaupt, warum schaut mein verf.ckter Burger ned so aus wie am Bild? [/Rage a'la Falling Down]. Warum leuchtet meine Wäsche ned strahlend weiß, wenn ich ein paar Gras- und Gatschflecken reinmach, das eine Woche liegen lass und dann mit dem tollen Waschmittel wasche?
Bearbeitet von NeM am 13.05.2014, 11:43

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25546
ESET - "Optimaler Schutz", später dann "PERFEKT GESCHÜTZT VOR VIREN & CO"
Kaspersky - "Ultimativer Schuz" und neben einigen anderen Dingen auch noch "sicherer Zahlungsverkehr"
Norton - "360" und ihr toller "Schutz vor Online-Identitätsdiebstahl"
usw.

Diese Features werden auch erklärt und jeder, der sich auskennt, weiß, dass das nur die halbe Wahrheit bzw. Schutz ist. Eine Antivirus-Software kann kein optimaler, ultimativer oder kompletter Schutz sein. Es geht mit diesem Ansatz nicht und dennoch versucht man dem Kunden das mit technischen Erklärungen reinzuwürgen.

Du hängst dich bei dieser Diskussion (und vielen anderen, die ich bis dato von dir hier gelesen habe) gerne an Kleinigkeiten auf. Versuch mal das große Ganze zu sehen: Sicherheit ist ein sehr großes und komplexes Thema, das weit mehr umfasst als binären Code, Sprache ist flexibel und lebendig, Werbung kommt in vielen unterschiedlichen Arten. Es ist nicht alles schwarz oder weiß ... oder wie vl hier besser passend 0 oder 1. Wenn das für dich (aktuell) nicht möglich ist, dann lass wenigstens die Meinung anderer zu. Soviel Toleranz muss ich von dir als Mitglied dieser Community erwarten können.

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
"Schutz vor" -> Wo ist das eine übertriebene, nicht haltbare Behauptung? Schutz heißt nicht, dass ich immun bin. Sonst müsste JFK noch leben, der hatte Personenschützer.

Welches Problem du mit der 360 hast, weiß ich bis jetzt ned. Xbox auch boykottiert?

"Sicherer Zahlungsverkehr" -> Ein Sandbox Modus iirc, hat also technischen Hintergrund und ned nur ein grünes Anmalen eines Fensterrahmens. In Anbetracht der Tatsache, dass du selbst auf Bank-Websites solche Formulierungen hast.............

Zitat
Sicherheit ist ein sehr großes und komplexes Thema, das weit mehr umfasst als binären Code

Die meisten 0815 Türschlösser hast mit ein wenig Übung und Werkzeug afaik in weit weniger als einer Minute offen. Den öffentlichen Aufschrei, dass Türschlösser Schlangenöl seien, seh ich aber nirgends.

Nochmal: Es geht hier ned um eine Meinung, sondern um eine Behauptung. Das sind 2 völlig verschiedene Dinge.
Bearbeitet von NeM am 13.05.2014, 12:18

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25546
Du hast scheinbar ein sprachliches Problem. "Immun" heißt, du brauchst gar keinen Schutz. Davon ist hier nicht die Rede. Hier geht es um Formulierungen wie "optimaler" und "perfekter" Schutz, die einfach nicht korrekt sind und falsche Tatsachen vortäuschen. Den Beisatz mit JFK hättest du dir sparen können - so diskutiert man nicht und damit untermauerst du auch gar nichts, wenn dein Argument sich schon auf das falsche Wort stützt.

Das Produkt heißt Norton 360. Mit 360 sind 360° Schutz gemeint. Also alles umfassender Schutz. Stimmt das? Nein. Der Beisatz für die Xbox ist ebenfalls wieder entbehrlich und bestenfalls provokativ.

Zum Sandbox-Modus: Siehst du, genau das meine ich mit "Sicherheit ist mehr". Super, du hast jetzt einen Sandbox-Modus, aber wie steht es um deine Netzwerkinfrastruktur? Wer löst den DNS auf? Ist das Sicherheitszertifikat sicher? Ist die Sandbox selbst überhaupt sicher?

Danke noch einmal für die schöne Türschloss-Metapher. Ich weiß aber nicht recht, worauf du hinaus willst. Hat irgendeine Tür die "Rundum-Schutz" für deine Wohnung versprochen? Dann würde ich das genauso hinterfragen, wie die Antivirus-Lösungen. ;)

Es geht hier um meine Meinung und das ist sie: Ich finde, dass Schlangenöl ein sehr treffender Begriff für Antivirus-Software ist, weil Konsumenten durch die falsche Bewerbung der Produkte oftmals blind darauf vertrauen, dass sie durch die Installation plötzlich sicher sind. Genau dieses falsche Sicherheitsempfinden ist meiner Meinung nach so gefährlich. Wir, als erfahrene IT-Techniker, sollten dem in jeder Art und Weise entgegenwirken.

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Da musst dich dann aber bei ESET beschweren, die Formulierungen der anderen Hersteller sind ja anscheinend andere.

Was deine 360 angeht....

Zitat
Norton 360, developed by Symantec, is marketed as an "all-in-one" computer security suite. The package includes an antivirus, a personal firewall, a phishing protection program and a backup program.

Sind die 360 jetzt dann erledigt?

Die Sache mit dem sicheren Zahlungsverkehr hat iirc auch mit Zertifikaten zu tun. Dass man aus Sandboxes grundsätzlich auch ausbrechen kann, sollte für dich ebenfalls nix neues sein.

Wirf mir kein sprachliches Problem vor, wenn du nichtmal zwischen aggressiver Werbung und Betrug unterscheidest.

Wenn Konsumenten blind einem Werbetext vertrauen.... jo, ich erspars mir, den Satz weiterzuführen. Mahlzeit.
Bearbeitet von NeM am 13.05.2014, 13:33

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25546
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie ich es dir noch besser erklären soll. Ich habe dir zig Beispiele genannt (nicht nur von ESET?), ich habe dir die Bedeutung von "360" schon näher gebracht und auch den Sinn bzw. Unsinn von diesen schwachsinnigen Metaphern in einem Technikforum. Ich gebe offiziell auf. Das ist das erste Mal, dass ich das auf oc.at sage und es stimmt mich ehrlich gesagt traurig.

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12144
Ach mat, nimm's nicht so schwer... *troestend in die Arme nehm* ;)

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
ich versteh eure diskussion trotzdem noch nicht :p
mat du meinst ja auch dass man virenschutz einsetzen soll zum schutz des users? dein beispiel war ja z.b. clam-av
oder verstehe ich das falsch.

dann meint ihr im endeffekt eh das gleiche?
Bearbeitet von Smut am 13.05.2014, 14:01

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Wollts vorher noch posten, aber bin dann essen gegangen:

http://winsupersite.com/site-files/...s/xp_sp2_au.gif

XP "schlangenölt" dich schon beim Install, denn was da steht, stimmt so nicht (muss ich hier ja keinem erklären). Ich hoffe trotzdem, dass du deswegen keinem die Updates abschaltest..
Bearbeitet von NeM am 13.05.2014, 14:10

WONDERMIKE

Administrator
kenough
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Mojo Dojo Casa H..
Posts: 10792
worauf beziehst Du Dich konkret?

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25546
Mittlerweile bezieht er sich scheinbar schon auf "protect" alleine.

Ich kanns nur zum 10x wiederholen: Sicherheit ist keine Softwarelösung und auch kein Update. Wenn du das glaubst, dann glaubst du an Schlangenöl. Viel Glück damit.

PS: Bei der nächsten respektlosen Ansage hab ich ein Problem weniger.

Skatan

peace among worlds!
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Trieben
Posts: 4255
Zitat von mat
PS: Bei der nächsten respektlosen Ansage hab ich ein Problem weniger.

fände ich schwer überzogen, nur wegen so einer (sinnlosen) diskusion?

ja mat, 100%ige sicherheit gibt es nicht.

aber wie du vorhin sagtest, nicht alles ist 0 und 1, und ein bisschen helfen diverse programme ja doch. da "schlangeöl" aber per definition NICHT (oder hier 0) hilft, können AV-Programme kein schlangenöl sein. ich denke nur darauf will NeM hinaus, und das finde ich wahrlich nicht schlimm

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Jede Maßnahme steigert die Sicherheit ein wenig.
Updates, Antivir, Firewall, ..
Absolute Sicherheit gibts sowieso nicht. Aber meine Schwester z.B. würd ich kaum ohne Antivir ins Internet lassen, die klickt alles an. Wenn die oben genannten Maßnahmen 70% der Viren draußen halten, dann reduziert das die Notwendigkeit, jährlich neu Aufzusetzen vielleicht auf alle zwei Jahre. Win für mich. Win für sie.

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6561
ack mat, es gibt mittlerweile mehrere sogenannte crimeware suites, die laufend daraufhin optimiert werden mit ungepatchten Exploits, polymorphem Encoding und passgenauem client-fingerprinting Antivirus Programme zuverlässig zu umschiffen. Das lassen sich deren, in meinen Augen verbrecherische Entwickler auch viel kosten. Ich finde solche Entwicklungen traurig und abstoßend, aber es dürfte lukrativ sein.

Durch diesen derartigen technologischen Aufwand der da betrieben wird, ist ein auf Signaturen basierendes Antivirusprogramm eigentlich auf verlorenem Posten. Mittelfristig sehe ich hier nur die Möglichkeit, zu lokalem Antivirus und Firewall ergänzend auf Netzwerkebene mittels Deep Packet Inspection den "bösen Traffic" bereits zu filtern. Aber wenn man sich ansieht, wie wenige Firmen solche Gerätschaften bereits im Einsatz haben, dann merkt man, dass es noch ein weiter weg ist, bis normale Anwender in diesen Genuss kommen werden.

Außerdem ist die Implementierung aufwändig, false positives müssen behandelt werden, mehrfach gekapselte bzw. verschlüsselte Protokolle, wie auch Tunnelmechanismen widerstehen der Inspektion und können afaik derzeit nur erlaubt oder verboten werden. Und das wirft das Problem auf ein Service entweder abzuschalten, potenziell unsicher zu sein, oder großen Entwicklungsaufwand vor sich zu haben.

wacht

pewpew
Avatar
Registered: May 2010
Location: Wien
Posts: 1792
Zitat von Skatan
ja mat, 100%ige sicherheit gibt es nicht.

aber wie du vorhin sagtest, nicht alles ist 0 und 1, und ein bisschen helfen diverse programme ja doch. da "schlangeöl" aber per definition NICHT (oder hier 0) hilft, können AV-Programme kein schlangenöl sein. ich denke nur darauf will NeM hinaus, und das finde ich wahrlich nicht schlimm

exactly..

100% sicher gibts per Definition nicht, und eine 15eu (oder gratis) Software die in den verschiedensten Szenarien eingesetzt werden soll wird die schon garnet bieten. Auch wenn das bunte Werbeplakat das natuerlich sagt. Aber das is Werbung aka sowieso nicht zum Glauben..

Das sie aber deswegen gleich SnakeOil sind is genauso Bloedsinn, immerhin tun sie schon ein bisserl was - auch wenn man sich dann irgendwann was neues einfaengt weil noch net bekannt, altes bekanntes is trotzdem noch im Umlauf und wenns nur ein paar davon abhaelt isses schon besser als garkeinen?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz