"We are back" « oc.at

Symantec meint Antivirus-Software ist tot

mat 07.05.2014 - 17:42 39083 115
Verwendet ihr noch kostenpflichtige Antivirus-Software?
Nein, gar nicht mehr. Ich weiß, was ich tue.
Ja, aber nur kostenlose Software.
Ja und es darf auch etwas kosten.
Posts

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Zitat von Error404
Wie hast das gemerkt?
Nachdem ich ihn deinstalliert habe, bootete das System wieder mindestens doppelt so schnell (inkl. autorun Programme), da wurde mir bewusst wie langsam es eigentlich vorher war. Trotz SSD wohlgemerkt.

Error404

Dry aged
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kimosabe
Posts: 2977
:eek:

Runter damit!

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Kaspersky is da auch ein sehr spezieller Fall, was die Performance angeht.

Lädst dir z.B. OpenOffice runter, scannt er nach dem Download das File mal. Für die ~100 MB braucht er aber eine Weile. Dann hast den Download fertig, öffnest den Ordner und klickst das File an -> Scannt gleich nochmal.

Glaub in der Zeit, bis du den Installer wirklich ausführen kannst, hast es auf einem SSD-Rechner ohne Scanner fertig installiert.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12463
kaspersky hat halt auch relativ viele features die unnötig sind. wennst die alle deaktivierst ist es glaub ich ned so schlimm. hab ihn @work am laufen und so schlimm wie du grad geschrieben hast ist es definitiv nicht bei mir.

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Yep, das kann gut sein. Ich hab mich vom Kasperl primär wegen der Performance und wegen dem neuen Interface verabschiedet, das dir kaum noch Optionen lässt. Angeblich, weil das Teil auf .NET (?) umprogrammiert wurde und man sich eben ned primär aufs GUI konzentriert hat. War ziemlich enttäuscht davon, dass viele Module jetzt überhaupt keine Einstellungen mehr anbieten. Muss aber sagen, dass Norton auch ned sehr viel anders aussieht. Die schlechte Performance von Kaspersky is aber recht weitreichend bekannt, kommt mir vor.

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3171
verwende seit jahren auf den meisten pc's den kaspersky. hat über die jahre mitunter die besten bewertungen. abgesehen davon finde ich es 'passend' für ein OS aus den USA nen schutz aus RUS zu haben :D

...aber er lähmt das system, jup. im office noch eher nebensächlich, ist es am gaming rig doch oft nervig. vorallem, wenn man spiele installiert. das dauert......und dauert.....trotz i5 und ssd.

am mobile ist imho auch kaspersky drauf, aber nur die kostenlose version.
mMn wäre ein handy aber meist noch 'sensibler' als ein (heim)pc. wenngleich die größten 'viren' dort facebook, google, whatsapp, etc.. heissen.

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25546
Zitat von Smut
ich kenne schlangenöl nur im zusammenhang mit antivirensoftware.
mir ist der begriff sonst auch nicht geläufig.

ehrlich gesagt verstehe ich euer problem auch nicht. es liegt ja auf der hand dass anti-virus software nicht automatisch gegen zukünftige viren schützen kann. ich denke es ist auch jedem bekannt dass sie mit signaturen arbeiten.

es ist halt das beste system um die breite masse dagegen zu schützen. klar sind definitionen/blacklists reaktiv - aber z.b. bei anti-spam werden sie auch akzeptiert.
Ich stoße mich nur daran, dass NeM hier keine anderen Meinungen zulässt. Ich kenne COL und natürlich auch luka, beide sind Server-Admins und haben einen tiefen Einblick in das Sicherheitsthema. luka ist unter anderem auch für die Sicherheit von oc.at zuständig. Wenn er ClamAV auf dem Server installiert und meinen würde, dass eure Daten jetzt sicher sind, dann wäre das traurig, oder? Es ist ein kleiner Teil, der zu einem großen Ganzen beiträgt, aber von sicher kann hier nicht die Rede sein. Genauso ist es auch auf einem Client-PC. Es geht eben nicht nur um Muster in irgendwelchen Dateien, wenn Millionen Zeilen von Code andauernd ausgeführt werden, zig funktional unbekannte Services ständig nach außen kommunizieren und nichts von all dem ordentlich nachvollzogen werden kann. Von "optimaler Sicherheit" (Danke NeM, das war von SkimLinks und ich habe es gleich abgeschalten) ist man also so weit entfernt, dass für jemanden mit hoher Sensibilität in diesem Bereich der Begriff Schlangenöl meiner Meinung nach problemlos zutrifft.

Auch wenn ich selbst oft nicht diese Sensibilität habe, ich kann es nachvollziehen. NeM, du hast dem nie die Chance gegeben. Speziell in unserem Bereich schadet das nie.

Neo-=IuE=-

Here to stay
Registered: Jun 2002
Location: Berndorf, NÖ
Posts: 3232
mat, ich muss hier NeM aber vollkommen zustimmen!
Und es geht hier ja um keine Meinung, sondern eigentlich um die Definition des Begriffs Schlangenöl (Snake-Oil).

Snake-Oil ist ein Begriff der, wie NeM schon erklärt hat, für Systeme/Dinge zutrifft die Sicherheit vorgaukeln aber nicht bringen. Das ist, wie NeM schon gesagt hat, bei richtiger AV-Software nicht der Fall, weil sie ja wirklich AV-Schutz im "üblichen" Maße bringt.
Natürlich gibt es immer unbekannte Schadsoftware, die noch viele/kein AV-System kennt, aber das natürlich auch nur für eine gewisse Zeit. Das liegt aber daran, dass es einfach keinen 100%igen Schutz gibt. Leute die sich mit AV-Systemen auskennen, die wissen eben das auch!
Nur weil User, die keine Ahnung von IT-Security haben, dass falsch einschätzen, ist das noch immer nicht gelogen!

Wenn man die englische Wikipedia nach Snake-Oil durchsucht findet man auch den wahren Ursprung: Medizin (http://en.wikipedia.org/wiki/Snake_oil)
Und ich kenne den Begriff aus einem zweiten Artikel den es in der englischen Wikipedia dazu gibt: Kryptografie (http://en.wikipedia.org/wiki/Snake_...cryptography%29)

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Zitat von mat
Ich stoße mich nur daran, dass NeM hier keine anderen Meinungen zulässt. Ich kenne COL und natürlich auch luka, beide sind Server-Admins und haben einen tiefen Einblick in das Sicherheitsthema. luka ist unter anderem auch für die Sicherheit von oc.at zuständig. Wenn er ClamAV auf dem Server installiert und meinen würde, dass eure Daten jetzt sicher sind, dann wäre das traurig, oder?

Selbstverständlich. Ich behaupte jetzt aber mal ganz frech, dass ein Linux-Serveradmin andere Anforderungen an die Sicherheit haben wird, als jemand der Windows-Clients verwaltet.
Bearbeitet von NeM am 10.05.2014, 11:08

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12463
es ist halt auch ein wesentlicher unterschied von was man spricht imho:

-windows client pc für nicht-Techniker: ja aber nur als ein teil vieler maßnahmen
-windows server: nein weil dort sowieso nur techniker drauf sind
-linux client und server: nein !

imho wär es auch sehr unüblich auf windows clients im business bereich gar keinen AV installiert zu haben.

ich teile aber wie vorher schon geschrieben die skepsis die von vielen hier den AV herstellern entgegen gebracht wird.nur halte ich sie im windows client bereich für nicht _gänzlich_ nutzlos.
Bearbeitet von davebastard am 10.05.2014, 11:14

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25546
Zitat von Neo-=IuE=-
mat, ich muss hier NeM aber vollkommen zustimmen!
Und es geht hier ja um keine Meinung, sondern eigentlich um die Definition des Begriffs Schlangenöl (Snake-Oil).

Snake-Oil ist ein Begriff der, wie NeM schon erklärt hat, für Systeme/Dinge zutrifft die Sicherheit vorgaukeln aber nicht bringen. Das ist, wie NeM schon gesagt hat, bei richtiger AV-Software nicht der Fall, weil sie ja wirklich AV-Schutz im "üblichen" Maße bringt.
Natürlich gibt es immer unbekannte Schadsoftware, die noch viele/kein AV-System kennt, aber das natürlich auch nur für eine gewisse Zeit. Das liegt aber daran, dass es einfach keinen 100%igen Schutz gibt. Leute die sich mit AV-Systemen auskennen, die wissen eben das auch!
Nur weil User, die keine Ahnung von IT-Security haben, dass falsch einschätzen, ist das noch immer nicht gelogen!

Wenn man die englische Wikipedia nach Snake-Oil durchsucht findet man auch den wahren Ursprung: Medizin (http://en.wikipedia.org/wiki/Snake_oil)
Und ich kenne den Begriff aus einem zweiten Artikel den es in der englischen Wikipedia dazu gibt: Kryptografie (http://en.wikipedia.org/wiki/Snake_...cryptography%29)
Die Definition lässt vollkommen offen, wieviel Funktion tatsächlich enthalten ist. Viel wichtiger ist, was an den Konsumenten kommuniziert wird, egal ob der Begriff bei Software, Kryptographie oder in der Medizin verwendet wird. Besonders als Medikament kann es ja dennoch eine positive Wirkung haben, zB als Placebo und dergleichen.

Weil du es genannt hast, im Wikipedia-Artikel für Kryptographie und Snake oil steht es schön drinnen:
Zitat
The Snake Oil FAQ describes itself as, "a compilation of common habits of snake oil vendors. It cannot be the sole method of rating a security product, since there can be exceptions to most of these rules. [...] But if you're looking at something that exhibits several warning signs, you're probably dealing with snake oil."

Insofern spielt die Vermarktung für mich also die primäre Rolle, was Schlangenöl ist und was nicht.

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Dann musst du aber folglich alles, was jemals übertrieben beworben wurde, so nennen. Was etwa die halbe Produktpalette eines Merkur umfassen dürfte. Red Bull hab ich in meinem Leben genug gesoffen, geflogen bin ich drauf noch nie, auch wenns mich wahrscheinlich munter gemacht hat. Ebenso wenig wie mir willigste Frauen nachgelaufen sind, als ich Axe-Deo verwendet hab. Auch wenn Mann mit Axe beim anderen Geschlecht vermutlich besser ankommt, als ohne jeglichem Deo o.ä... ;)

Wenn du modernes Schlangenöl suchst, hol dir "echte" homöopathische Zuckerkugerl, geh zur Bioresonanz oder lass dir die Wohnung nach Feng Shui Regeln einrichten oder sowas :D
Bearbeitet von NeM am 10.05.2014, 12:17

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5326
Ich finds sinnlos darüber zu streiten wie wie schlecht virenscanner sind.
Trotzdem dass die meisten Mist sind ist es dennoch fahrlässig ein System ohne zu betreiben.

MSE/Forefront ist für mich der "beste" AV weil er am wenigsten lästig ist und den geringsten impact verursacht. Avira war einfach nur lästig, popups etc.

btw, die Snakeoil diskussion find ich dämlich. Zu viele western geschaut?

Rogaahl

Elder
interrup
Avatar
Registered: Feb 2014
Location: K
Posts: 2408

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25546
Zitat von NeM
Dann musst du aber folglich alles, was jemals übertrieben beworben wurde, so nennen. Was etwa die halbe Produktpalette eines Merkur umfassen dürfte. Red Bull hab ich in meinem Leben genug gesoffen, geflogen bin ich drauf noch nie, auch wenns mich wahrscheinlich munter gemacht hat. Ebenso wenig wie mir willigste Frauen nachgelaufen sind, als ich Axe-Deo verwendet hab. Auch wenn Mann mit Axe beim anderen Geschlecht vermutlich besser ankommt, als ohne jeglichem Deo o.ä... ;)

Wenn du modernes Schlangenöl suchst, hol dir "echte" homöopathische Zuckerkugerl, geh zur Bioresonanz oder lass dir die Wohnung nach Feng Shui Regeln einrichten oder sowas :D
So ist es. Wenn das Werbestatement allerdings offensichtlich übertrieben ist - wer glaubt schon mit Red Bull fliegen zu können? -, würde ich es nicht als Schlangenöl bezeichnen. Der Kunde wird zwar von dem Blödsinn geblendet, aber es entsteht durch die falsche Botschaft (beim normalen Menschen) kein Schaden. Man versucht es ja auch nicht seriös zu untermauern, so wie es bei Antivirus-Software oder esoterischen Techniken mit "Quanten" und dergleichen der Fall ist. Ansonsten gebe ich dir recht, viele Produkte haben durch das traurige Wesen der Superlativwerbung diesen Titel verdient. Der Begriff an sich ist halt noch nicht gebräuchlich, wäre aber durchaus sinnvoll. Das Wort wirkt ja auch sehr abschreckend und wäre ein gutes Mittel, um dieser Werbeart entgegenzuwirken.

Btw, ich habe die Wikipedia-Definition in unser Glossary übernommen. Ich bin mir sicher, dass den Begriff nicht jeder kennt: Schlangenöl

Zitat von Römi
btw, die Snakeoil diskussion find ich dämlich. Zu viele western geschaut?
Das Forum ist für derartige Diskussionen da. :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz