"We are back" « oc.at

Suche Ersatz für Windows Media Center

kleinerChemiker 09.10.2013 - 22:25 2197 18
Posts

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4307
Da ich nun von Win 7 auf 8.1 umgestiegen bin, suche ich einen Ersatz für das Mediacenter. Geht mir nur darum hin und wieder komfortabel fernzusehen (hab eine SAT-Karte). Habe zwar einen gratis Key fürs WMC, aber scheinbar funzt der nicht mehr :(

tia

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15865
die aktivierung war nur bis märz 13 möglich :(

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4307
Ich hatte eine VM mit Win8 zum testen, da hab ich es auch aktiviert gehabt. Dachte aber eigentlich, daß dann der Code "ewig" gültig ist. Ich mein, was macht man, wenn man neuinstalliert?

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15865
nein leider, hatte damals auch darauf gehofft aber da hat sich ms wieder ausgezeichnet
zur not wenns für dich super funktioniert halt den 10er investieren

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14490
http://www.team-mediaportal.com/
http://en.wikipedia.org/wiki/MediaPortal

das evtl was für dich?
hatte ich mal vor jahren auf einem htpc.

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4307
WMC hat seinen Dienst getan, aber ein 10er ist mir das nicht wert. Es war halt schon am PC, ansonsten hätte ich wohl was anderes verwendet.

@Infix: probier ich mal, danke. Ansonsten schau ich mir vielleicht mal XMBC an

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4307
Mediaportal taugt mir nicht so.
1.) Die Steuerung mit der Maus funzt nicht so richtig.
2.) Eigentlich mag ich kein Server/Clientmodell, wo dann der Server die ganze Zeit im Hintergrund läuft. Damit ist dann wahrscheinlich XBMC auch ausgeschieden.

Eigentlich such ich nur ein kleines Programm, mit dem Man Fernsehen kann und das Timeshift kann. EPG wäre noch super, aber das wars dann auch schon. Am liebsten würd ich ja gleich VLC nehmen, aber das kann halt nur Videos abspielen.

pinkey

Here to stay
Registered: Nov 2003
Location: Tirol/Wien
Posts: 2276
Zitat von kleinerChemiker
Eigentlich such ich nur ein kleines Programm, mit dem Man Fernsehen kann und das Timeshift kann. EPG wäre noch super, aber das wars dann auch schon. Am liebsten würd ich ja gleich VLC nehmen, aber das kann halt nur Videos abspielen.

du kannst mit vlc auch aufnehmen ... :)
und timeshift

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4307
VLC arbeitet mit DVB-Karten zusammen? Wußte ich gar nicht und muß ich mir dann gleich mal anschauen.

Ansonsten werd ich wohl http://www.smartdvb.net/ oder http://www.progdvb.com/ probieren.

pinkey

Here to stay
Registered: Nov 2003
Location: Tirol/Wien
Posts: 2276
Ja schon lang :) gibt fast nix was VLC nicht kann ... http://www.videolan.org/vlc/features.html

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4307
Für VLC gibts nicht mal ein ordentliches Tutorial. Hab jetzt SmartDVB, ist ganz ok. Optishc nicht so toll wie WMC, aber dafür im Handling besser.

Daeda

Here to stay
Registered: Aug 2007
Location: Graz
Posts: 1566
Zitat von kleinerChemiker
2.) Eigentlich mag ich kein Server/Clientmodell, wo dann der Server die ganze Zeit im Hintergrund läuft. Damit ist dann wahrscheinlich XBMC auch ausgeschieden.

Nur zur Info:
Inzwischen ist LiveTV bei XBMC schon im Standard dabei: http://wiki.xbmc.org/?title=PVR

Habs aber selbst noch nie wirklich probiert.

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4307
Aber wenn ich da richtig verstanden habe, dann ist XBMC auch ein Client/erver Sytem. Ist mir zu viel Aufwand und ich mag nicht dauernd einen TV-Server laufen lassen.

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14490
ich versteh ned ganz was du jetzt mit client/server meinst?

also damals (ist wie gesagt schon lang her) als ich mediaportal verwendet hab war das ziemlich genau wie media center, einfach gestartet und dann hatte man halt eine oberfläche für film/musik/TV usw - hab damit direkt über die TV karte geschaut.
Bearbeitet von InfiX am 10.10.2013, 21:13

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4307
Jetzt ist es so, daß es einen Server-Teil gibt, der sich um den Empfang, Aufnahme, etc. kümmert und einen Client, der dann nur die Anzeige übernimmt. Client und Server können auch auf verschiedenen Maschienen laufen. Schließe ich den Client, läuft der Server weiter, oder wird eventuell gar als Service gestartet.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz