Startdisketten werden nicht erkannt
grAz 18.03.2003 - 19:27 448 9
grAz
-
|
hi! Hab akute Probleme beim Aufsetzen meines 2ten Pc's. Ich will Win2000 installieren jedoch gibts probs mit den Startdisketten Win2000 Startdiskette : I/O error WinXp Startdiskette: Kommt bis zum 1.Fenster restartet dann immer WinME: Startdiskette : Lauft problemlos WTF ist da los?? Wie kann ich trotzdem win2000 installieren? Bitte um Hilfe THx Cruz
|
Kibo
Big d00d
|
afaik is win2000 bootfähig. also einfach im bios die startup-reihe der verschiedenen datenträgermedien ändern und los gehts. als primary stellst du halt cd-rom ein.
|
Daroude
OC Addicted
|
Installation über CD starten
Disketten neu erstellen, sind höchstwahrscheinlich hin, bzw. die Dateien darauf.
|
NL223
RoHS-konform
|
sicher dass ned nur deine disketten kaputt sind?
|
atrox
in fairy dust... I trust!
|
lw könnte auch defekt sein ...?
|
NL223
RoHS-konform
|
eher die disketten, weiso sollt es laufwerk bei bestimmten disketten funktionieren udn bei anderen nicht?
ausserdem werden die laufwerke so gut wie nie kaputt - disketten sind dagegn ständig hinich....
|
HaBa
VereinsmitgliedDr. Funkenstein
|
eher die disketten, weiso sollt es laufwerk bei bestimmten disketten funktionieren udn bei anderen nicht?
ausserdem werden die laufwerke so gut wie nie kaputt - disketten sind dagegn ständig hinich.... Sehe ich anders, ich hatte beruflich / privat schon sehr viele kaputte LW zu beklagen, kA warum die Dinger trotz pfleglichem Umgang kaputtgehen.
|
grAz
-
|
hmmmm ich glaub auch das es das lf ist... hol mir morgen ein neues...
|
atrox
in fairy dust... I trust!
|
einerseits hat alles mechanische eine begrenzte lebensdauer, aber bei diskettenlaufwerken kommt erschwerend hinzu, daß die schreib/leseköpfe über die oberfläche schleifen (und nicht - wie bei festplatten, zip, usw - über dem datenträger schweben).
|
NL223
RoHS-konform
|
einerseits hat alles mechanische eine begrenzte lebensdauer, aber bei diskettenlaufwerken kommt erschwerend hinzu, daß die schreib/leseköpfe über die oberfläche schleifen (und nicht - wie bei festplatten, zip, usw - über dem datenträger schweben). die schreib/leseköpfe können aber eine gewaltige menge an disketten durchschleifen bevors kaputt werden, also i hab bis vor kurzem noch ein 3,5" von am 286er verwendet - absolut keine abnützungserscheinungen und dass des viel verwendet worden is dürft bei am 286er klar sein oder? ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) auf jedenfall genügts bei einer diskette die auf den monitor draufzulegen und den monitor zu entmagnetisieren um die daten darauf schon zu beschädigen... übrigens, nachdem beim einschalten vom monitor der sich selbst entmagnetsiert kann an des schnell passieren ohne dass mas merkt... i hab da scho so meine erfahrungen
|