Stability Testing Software
Evil Stoney 23.03.2005 - 09:46 825 9
Evil Stoney
Little Overclocker
|
Mooooooooorgen !
Frage .... Hat wer gute Ideen / Einfälle über sinnvolle Stability Tests fürs ganz Sys?
Hab bis jetzt die Combo : 2 x Prime95 (1 x Option 1 bzw. 3 im Tortune Test) + 3DMark Loop verwendet
- hat sich auch bis dato gut bewährt, jedoch passiert es in letzter Zeit häufiger, dass das System mit den neuen Einstellungen (mehr Ram Takt usw.) zwar mit dieser Combo stabil läuft, sich jedoch bei Spielen dann nach ca. 1-1:30 Stunden verabschiedet ....
Deshalb wäre es toll wenn jemand Erfahrung hat womit man das System noch viel besser quällen kann und was auch selbstständig läuft damit man das System einfach mit diesem Tool / diesen Tools - 24 / 48 Stunden laufen läßt und dann auch wirklich davon ausgehen kann, dass nun alles perfekt stabil läuft
Wichtig wäre eben, dass CPU / Ram / VGA ordentlich belastet werden bzw. im Zuge desen natürlich auch Mobo
Tia
|
XXL
insomnia
|
3dmark loop belastet normal alles
|
Jedi
PROGrAMmER
|
ich würd mal mit Memtext x86 den ram prüfen ![;)](/images/smilies/wink.gif) ansonsten zusätzlich im "hintergrund" ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) burnK7 laufen lassen
|
Evil Stoney
Little Overclocker
|
Schon klar, dass normalerweise 3DMark reichen sollte / dürfte / müßte aber tuts eben wie gesagt scheinbar ned .... 48 Stunden Loop und trotzdem nach 1-1:30 Stunden Fehler beim gambeln .... Nur Memtext x86 alleine is mir a bissal zu viel Aufwand - ich hät wie gesagt schon gerne die Möglichkeit das System einfach im Loop laufen zu lassen und dabei dann sicherzugehen, dass sowohl die Graka im oc Betrieb / CPU usw. alles 100% stabil läuft BurnK7 werd ich auf alle Fälle auch noch mal mit reinnehmen und ebenfalls noch im Hintergrund mitlaufen lassen Falls jemand weitere Vorschläge hat - bin für alles offen ![:)](/images/smilies/smile.gif) Greetz
|
fresserettich
Here to stay
|
http://www.overclockers.at/showthre...threadid=104111 kannst dir mal den thread durchlesen, vielleicht blätterst auch ein paar seiten weiter weil da hat jeder seine methode(n) gepostet das härterste was ich persönlich mal gemacht habe war folgendes: far cry loop, prime, pifast auf 200 mio stellen, winrar-bench, fritz 7 bench und burn in im ram waren noch ca. 4 mb frei und auslagerungsdatei 1,7 gb
|
~PI-IOENIX~
Pappenschlosser
|
wenns super pi net durchlauft, kannst da die andern sparen.
|
Jedi
PROGrAMmER
|
Nur Memtext x86 alleine is mir a bissal zu viel Aufwand lol? zum einen ists im Vergleich zu den anderen Testverfahren kein wirklicher Aufwand, zum anderen schreibst du selbst, dass du den Fehler suchen willst. bei einem kombinierten Test wirst du nie die Komponente finden, die den Fehler verursacht. dass das System mit den neuen Einstellungen (mehr Ram Takt usw.) zwar mit dieser Combo stabil läuft, sich jedoch bei Spielen dann nach ca. 1-1:30 Stunden verabschiedet .... mehr Ram Takt? Was könnte dann der Fehler sein? ![;)](/images/smilies/wink.gif) mir ists wurscht, ist eh dein System
|
Evil Stoney
Little Overclocker
|
Hier gehts NICHT um Fehlersuche sondern es geht darum zu sehen ob das Sys mit den neuen Einstellungen nun stabil läuft oder nicht !
Das Memtest prima geeignet ist um Fehler am Ram usw festzustellen is ja wohl selbstredent ....
Ich brauch NUR ne sinnvolle Zusammenstellung an Testproggies / Benches um das GESAMTE System auf Stabilität zu testen - nicht mehr und nicht weniger
Es geht ja nicht nur um einen PC sondern auch darum, dass ein neuer PC kurz vor der Entstehung steht und ich dann gleich ne vernünftige Testsuite parat haben will um alles ordentlich zu testen
P.S. Deine "ich bin so gut und du so dumm Anwandlung von wegen Mehr Speichertakt - System stürtzt ab - wo könnte wohl der Fehler liegen?" kannst dir sparen, da dies ned umbedingt ne produktive Hilfe darstellt
Da war dein Tipp mit BurnK7 wesentlich hilfreicher => Das läuft jetzt auch noch nebenbei mit
Bearbeitet von Evil Stoney am 24.03.2005, 09:08
|
Jedi
PROGrAMmER
|
ich denk mir halt, dass es praktischer ist 15min zu schaun ob der RAM noch alles Packt, bevor ich bis zu 2 Tage lang einen Test (mehrere Tests) laufen lass. Und mir ist schon klar, dass du eine bequeme Lösung suchst, bei der alles unter Windows läuft. btw: danke für deine nette psychologische Bewertung ![;)](/images/smilies/wink.gif) edit: kaum zu glauben, aber wahr: ich hatte schon mal das gleiche Problem, das du jetzt hast
Bearbeitet von Jedi am 24.03.2005, 09:35
|
fresserettich
Here to stay
|
Hier gehts NICHT um Fehlersuche sondern es geht darum zu sehen ob das Sys mit den neuen Einstellungen nun stabil läuft oder nicht !
Das Memtest prima geeignet ist um Fehler am Ram usw festzustellen is ja wohl selbstredent ....
Ich brauch NUR ne sinnvolle Zusammenstellung an Testproggies / Benches um das GESAMTE System auf Stabilität zu testen - nicht mehr und nicht weniger
Es geht ja nicht nur um einen PC sondern auch darum, dass ein neuer PC kurz vor der Entstehung steht und ich dann gleich ne vernünftige Testsuite parat haben will um alles ordentlich zu testen
P.S. Deine "ich bin so gut und du so dumm Anwandlung von wegen Mehr Speichertakt - System stürtzt ab - wo könnte wohl der Fehler liegen?" kannst dir sparen, da dies ned umbedingt ne produktive Hilfe darstellt
Da war dein Tipp mit BurnK7 wesentlich hilfreicher => Das läuft jetzt auch noch nebenbei mit was jede meinte ist: wenn du am ram drehst und dann das system instabil ist, ist es naheliegend das vielleicht der ram das übel ist mit memtest kannst du ohne irgendwelche störquellen den ram sehr gut testen und du ersparst dir wahrscheinlich viel arbeit und zeit wenn du vielleicht dadurch rausfindest dass der ram das übel ist ich zumindest gehe beim overclocken immer so vor mal die grenzen einzelner komponenten auszulöten und dann erst auf gesamtstabilität testen siehe meine kombo
|