"We are back" « oc.at

squid problem

irreversible 30.04.2002 - 14:14 408 8
Posts

irreversible

oberspammer
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: 2524
Posts: 1058
folgendes problem ...

hab mir auf unserem schulserver (www server -> homepages) einen proxy server (squid irgendwas -> linux proxy) aufgesetzt, um auch surfen zu können, wenn das internet eigentlich ausgeschalten ist.
wenn ich daheim den server als proxy eintrag, funktioniert alles ohne probleme, wenn ich jedoch das ganze von der schule aus mach, komm ich nicht raus!

hat wer an plan, an was das liegen könnt? sind da irgendwelche einstellungen falsch? oder liegts generell daran, dass ich da einfach nicht rauskomm?

mfg

ps: kennt irgendwer einen "einfachen" proxy für linux? wo ich mich nicht erst stundenlang durch die configs arbeiten muss?

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11815
a fehlermeldung wär a solide basis ...

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
"wenn das internet abgeschalten ist" ist eine top aussage. vielleicht steckt der lehrer ja das kabel ab, da nützt dir kein proxy der welt etwas :rolleyes:

informier dich mal, wie "das internet abgeschalten" wird.

und, wie phex schon sagt, poste, welche fehlermeldung dir der browser zurückwirft.

irreversible

oberspammer
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: 2524
Posts: 1058
also:
internet wird einfach dadurch gsperrt, dass uns den zugriff auf den proxy sperren!
der browser bring keine meldung ala "kann den proxy nicht finden" oder so, sondern einfach, dass er die angeforderte seite net findet!

hab mich mittels ssh auf den www server connected und habs dann mit lynx probiert, ob des grundsätzlich geht ... und es geht ...

also dürft da nur irgend a proxy einstellung falsch sein ... nur versteh ich nicht, wiesos von daheim aus geht (über den proxy) und von der schule aus nicht :confused:

thx

tintifax

Bloody Newbie
Registered: Mar 2001
Location: A
Posts: 2267
ähm, wenns den proxy für interne ips sperren dann kannst nix machen.

ich nehm an das der squid der schulproxy ist, das es mit lynx geht is klar, da der linuxhobel net aufn proxy zugreifen musst.

wennst net admin auf der maschin bist kannst nix machen.

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11815
ich hab auch mal auf an externen host an squid proxy eingerichetet ...

per default akzeptiert der von externen adressen keine requests.

hab folgendes gmacht: in der squid.conf unter Access control folgende Zeile hinzufügen:

acl [username] src [userip]
.. am besten unter den ganzen anderen ACL einträgen

und dann bei den http_access einträgen:
http_access allow [username]

damit lassta eine bestimmte IP auch von extern den Proxy nutzen.

irreversible

oberspammer
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: 2524
Posts: 1058
thx

werds am montag gleich ausprobieren!

mfg

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
jo rettich, die aussage mim ausgeschalteten internet hat's mir auch angetan :)

irreversible

oberspammer
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: 2524
Posts: 1058
jo sry
najo, aber auf da andan seite wieviel möglichkeiten gibts, wenn ich eh gschrieben hab, das des ganze über an proxy rennt?
dass ich net so deppert bin und an proxy aufsetzt, wenn ich hardwaremässig ka verbindung hob werds jo doch net glaubn, oda? :rolleyes: :( :D

najo, und viel mehr möglichkeiten als dass uns den zugriff auf den proxy sperren gibts jo daun eh nimmer ... bzw. es is in dem fall wurscht, weil "mein" proxy so und so auf an anderen server rennt!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz