"We are back" « oc.at

Software um DPI anzeigen zu lassen!?

slateSC 03.11.2005 - 08:07 1666 24
Posts

slateSC

The Suntoucher
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: oö
Posts: 1255
und durch was wird dann von seiten PS her entschieden ob das pic jetzt mit
72; 150 oder wwi wievielen dpi's angeschrieben wird?

btw. ist das jetzt mit einem der oben angefürten programmen möglich oder eben nicht!?

angelwings

Little Overclocker
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: vienna
Posts: 113
also es kommt immer drauf an was deine kamera für ne auflösung hat je nachdem wird angezeigt!

für sachen die rein am bildschirm bleiben reichen 72dpi

für drucke(poster,....) 300dpi das kann aber der bildschirm nichtmehr dastellen....

das kannst du selbst einrichten und da wird beim vergrössern nix verändert bei dpi!

ich kenns nur vom photoshop

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Zitat von slateSC
und durch was wird dann von seiten PS her entschieden ob das pic jetzt mit
72; 150 oder wwi wievielen dpi's angeschrieben wird?
Aufgrund der Ausgabegröße die du dort angeben kannst, wie oft denn noch?

angelwings

Little Overclocker
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: vienna
Posts: 113
Zitat von Spikx
Aufgrund der Ausgabegröße die du dort angeben kannst, wie oft denn noch?
wenn du damit die bildgröße meinst dann is es wie schon gesagt FALSCH!!!!!!

slateSC

The Suntoucher
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: oö
Posts: 1255
aber es steht ja schon eine ausgabegröße da bevor ich eine angebe!
und wenn ich ein bild bearbeite und dieses dann für den druck
mit 300 speichere wird es nachher noch immer mit 300 angezeigt egal von wem oder was es geöffnet wird...! das bild hat ja dann effektiv 300dpi!?

ich glaub wir reden heute irgendwie aneinander vorbei ;)

edit: lol ich muss jetzt in die werkstatt! ;)

angelwings

Little Overclocker
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: vienna
Posts: 113
ja die größe is die die das bild original von deiner cam hat!

naja wenn du 300dpi angibst dann hat es die auch! aber das willst du ja oder!?

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Zitat von angelwings
wenn du damit die bildgröße meinst dann is es wie schon gesagt FALSCH!!!!!!
Wenn ich die Bildgröße meinen würde, hätte ich ja auch Bildgröße gesagt oder?
Aber sehe gerade, dass es scheinbar ab CS1 in "Dateigröße:" umbenannt wurde... soll i jetzt extra noch an Screenshot machen? :P
Zitat von slateSC
aber es steht ja schon eine ausgabegröße da bevor ich eine angebe!
und wenn ich ein bild bearbeite und dieses dann für den druck
mit 300 speichere wird es nachher noch immer mit 300 angezeigt egal von wem oder was es geöffnet wird...! das bild hat ja dann effektiv 300dpi!?
Ja, in den EXIF Informationen einer jpeg datei kann das vertikale und horizontale Pixelverhältnis pro Maßeinheit angegeben werden. Bei den Bildern meiner Kamera (und bei den meisten anderen auch, denke ich) sind dort 72 dpi eingetragen. Aber du wirst ja wohl hoffentlich kein Bild mit zB 7 Megapixel schießen und dann sagen "bä, des san jo nur 72 dpi"? ;)

Wenn du in Photoshop bspw. nachträglich auf 300 dpi änderst (und natürlich "Bild neu berechnen" deaktivierst), dann ändert sich einfach die Ausgabegröße und das Bild wird im Druck kleiner (was natürlich in einer größeren Pixeldichte resultiert -> höhere Auflösung pro Maßeinheit). (Gute) Layout und Designprogramme verwenden oft auch diese Information um die anfängliche Größe des Bildes auf dem virtuellen Blatt Papier zu ermitteln (oder es lässt sich ein globaler dpi Wert für alle Bilder des Dokumentes festlegen).

angelwings

Little Overclocker
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: vienna
Posts: 113
Zitat von Spikx
Zitat von HOK
Kopie mit Disk Dump (dd) wäre auch möglich.

!!! Macht aber keine Sicherheitsabfragen !!!

Afaik hats da mal an Artikel auf Chip-Online gegeben, habs selber mal gebraucht.

EDIT -> FOUND: LINK

Greetz
HOK
nö kein screenshot nur den richtigen namen verwenden dann hätt ich auch nix gsagt! kenn nur die "neue" benennung.......

hynk

Vereinsmitglied
like totally ambivalent
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Linz
Posts: 11081
adobe bridge kann das. ich weis nicht wie komfortabel. aber es kanns.

ich denk im windows kannst auch bei der anzeige im explorer angeben dasst die auflösung angezeigt haben willst. dann musst eigentlich nurmehr aufsteigend oder absteigened bei der datei info (eh scho wissen oben name | größe | geändert am .......) angeben dann siehst es ;)

hth

ot.
dpi = die rastergrösse (sozusagen)

aber is die frage net eher ob der slate das braucht (is ja auch net das thema).
hast vor mit dem zeug in print zu gehn oder willst einfach nur die datenbank abarbeiten?

gritZ| trebo

slateSC

The Suntoucher
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: oö
Posts: 1255
sooo..

95% von dem was hier geschrieben wurde bezgl. auflösung usw. hab ich eh vorher auch schon gewusst!
Da ich auch mehr oder weniger im print bereich tätig bin..

das was mich eben durcheinander gebracht hat war spikx aussage von wegen "das problem..."

das war mir eben so noch nicht bewußt, da du dir die dpi ja trotzdem überall ansehen kannst..

aber ich glaub jetzt hammas amal ;) :p

@hynk
im explorer kannst da nur soweit ich gesehen habe die abmessungen ansehen! da hätt ich eh auch schon dran gedacht!

und um was es mir eigentlich geht steht eh im 1sten und 4ten post!
es gibt bei uns im netz von manchen bildern verschiedene versionen und
ich möcht eben die druckreifen mit der richtigen auflösung rausfiltern...

btw. ein dankeschön noch mal an all die; die so brav mitgemischt haben :D und soviel geduld hatten :p
Bearbeitet von slateSC am 03.11.2005, 18:36
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz