Seit Umzug andauernd Virus
jet2sp@ce 23.11.2009 - 21:56 1362 12
jet2sp@ce
Wie weit?
|
Hi!
Ich bin Mitte Oktober umgezogen. Seitdem erkennt mein Norton AntiVirus 2010 andauernd einen "Tracking Cookie". Er entfernt ihn zwar und wird als "geringe" Schwere eingestuft, aber trotzdem ist es schon seltsam, daß seitdem ich umgezogen bin, immer ein Tracking Cookie erkannt wird, meistens wenn er Leerlaufscan macht. Kann ich da was dauerhaft dagegen unternehmen?
Greets,
Andi
|
userohnenamen
leider kein name
|
nochmals umziehen um das tracking cookie zu verwirren? ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) scnr mal im ernst: schau dir mal das cookie an, eventuell besuchst du die seite erst seit dem umzug
|
mr.nice.
differential image maker
|
Hast du deine Startseite, Surfgewohnheiten oder Internet Provider geändert?
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
Hast du deine Startseite, Surfgewohnheiten oder Internet Provider geändert? Außer, daß ich kaum mehr Zeit hab zu surfen, hat sich nichts geändert! ![;)](/images/smilies/wink.gif) Weder mein chello, noch die Startseite (oc.at - wie eh`und je! ![:cool:](/images/smilies/cool.gif) ) und auch sonst bin ich noch nicht dazu gekommen, neue Seiten zu entdecken. Bin froh wenn ich noch meine gewohnten Seiten noch ausreichend besuchen kann. Edit: Da steht nichts, woher genau der kommt. Unter Dateiinfo -> Aktivität beim Norton bekomme ich die Auskunft über etliche emailadressen, alle mit meinem Namen @ unbekanntemailadressen.com.
Bearbeitet von jet2sp@ce am 23.11.2009, 22:19
|
semteX
begehrt die rostschaufel
|
für porn seiten den private browsing modus vom firefox verwenden, dann hast das problem mim tracking cookie nimmer
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Edit: Da steht nichts, woher genau der kommt. Das gibts ja nicht. Cookies kommen von Web-Domains, und werden auch wieder an diese gesendet. Wenn dein Produkt das nicht anzeigt, hau es weg und schau stattdessen im Browser nach.
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
Okay, zumindest werde ich nicht schlau aus dem angezeigten. Ich habe einen screenshot gemacht: Es is immer das Gleiche: Ich dreh den PC auf, guck auf oc.at rum und bin dann bissi fern vom PC. In der Zwischenzeit macht Norton einen Leerlaufscan. Wenn ich ne halbe Std später oder so wieder zurückkomme, starte ich wieder meine Navigation und es poppt immer sofort die Warnung auf, daß der scan nun beendet sei und Bedrohungen (eben ein Tracking Cookie) erkannt und entfernt wurden.
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Du surfst, kriegst ein oder mehrere Cookies durch die dabei angezeigte Bannerwerbung, und Norton macht sich deswegen wichtig. Diese Information ist natuerlich voellig entbehrlich, aber meine Guete - Hauptsache, der Nutzer sieht, dass sein toller Anti-Virus-Firewall-Whatever-Hokuspokus um teuer Geld wenigstens irgendwas macht.
[x] ignorieren. Wenn man das nicht kann, deinstallieren.
|
evrmnd
OC Addicted
|
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
Danke, ich habe den Opera Browser in Verwendung. Dort heißt die Einstellung "nur Cookies von der besuchten Seite annehmen", denke ich unter dem Punkt "Cookies" in den Einstellungen.
Ich habe das mal aktiviert (anstelle "alle Cookies annehmen") und beobachte das die nächste Zeit.
|
master_burn
LegendLoading . . 40% . . . 50%
|
avast verwenden, weniger genervt werden, kein geld mehr ausgeben und trozdem gut schlafen ![;)](/images/smilies/wink.gif) is mein absoluter ernst .. ich hab vor über 10 jahren als ich meinen ersten internetanschluss bekommen hab einmal den norton gekauft und war so unzufrieden .. vor allem auch mit dem updateintervall und der virenmeldungen das ich dann auf avast umgestiegen bin und seitdem nie wieder irgendwelche nervigen meldungen und auch keine probleme .. norton is nur klicki bunti für viel geld . imho
|
Indigo
raub_UrhG_vergewaltiger
|
oder wenns nicht so viel performance kosten soll und von der erkennungsleistung ebenbürtig: avira Antivir Personal...
|
master_burn
LegendLoading . . 40% . . . 50%
|
meiner erfahrung nach braucht antivir mehr performance .. aber leistungsmäßig auf dem selben level .. is wohl geschmackssache
|