Ich war schon lange auf der Suche nach einer Alternative zu
Popcorn von
Ultrafunk, da dieser höchst spartanisch-kompromisslose eMail-Client leider nicht mehr Freeware ist. Außerdem unterstützt er, wie der Name schon vermuten lässt, nur POP3-Accounts/Server. Weiters hat mich das Fehlen einer Portierung auf Linux gestört.
Das Windows-Build von Sylpheed, einem wirklich genialen OpenSource-Mailer, läuft bei mir nicht zufriedenstellend stabil, und ich wähnte schon alle Hoffnung verloren, meine Bedürfnisse in Punkto eMail erinstmals gedeckt zu sehen.
Bis ich gestern, eher durch Zufall, denn durch gezielte Suche, auf
i.Scribe, entwickelt von
Memecode Software, gestoßen bin. Und bis jetzt hat sich meine anfängliche Begeisterung über die schlichte Genialität dieser Softwareperle nicht vermindert.
Ein paar Features im Überblick:
- Cross-Platform-Architektur (WIN32/Linux)
- POP3/IMAP4-Support
- sehr kompakt
- HTML-Capabilities
- integrierter Spamblocker
- umfangreiche Import/Migrationsfunktionen
- eine Vielzahl erhältlicher, mächtiger PlugIns
Einziger Wehrmutstropfen, der die kommerzielle Variante,
inScribe, in Betracht ziehen lässt, ist die Fähigkeit, mehrere eMail-Accounts zu verwalten. Für mich ist das nicht sonderlich wichtig, da alle meine eMails über den POP3-Sammeldienst von
GMX zentral auf einem einzigen eMailaccount verfügbar gemacht werden.
Sollte man unbedingt ausprobiert haben, wenn man sich nicht unnötig mit Outlook gefährden will, und Thunderbird ein wenig zu klobig findet.