"We are back" « oc.at

S: Videoschnittsoftware für PC

Cobase 15.12.2007 - 20:35 656 8
Posts

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Voraussetzungen:

1) Einfach und logisch zu bedienen
2) Trotzdem großer Funktionsumfang
3) Akzeptiert *.mod Dateien als Input-Format
4) Preis bis ca. 100€
5) Stabil

Ich warte auf eure Vorschläge. :)

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
premiere elements 4.0

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7359
Zitat von Cobase
3) Akzeptiert *.mod Dateien als Input-Format
Das ist doch dieses JVC Everio MPEG-2 Format mit Dolby Digital sound... Da gibt es SD- und HD-Varianten, wäre interessant zu wissen welche Kamera du hast... SD nehm ich mal an?

prinzipiell sollten das alle Schnittprogramme beherrschen die MPEG-2 verarbeiten können. Einfach von .mod auf .mpg (oder .vob, können halt die wenigsten Programme) umbennenen und rein laden.

Kamera schon zugelegt?
Ich persönlich halte ja nicht viel von den Consumer-JVC's.

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Zitat von whitegrey
Das ist doch dieses JVC Everio MPEG-2 Format mit Dolby Digital sound... Da gibt es SD- und HD-Varianten, wäre interessant zu wissen welche Kamera du hast... SD nehm ich mal an?
Die JVC Everio GZ-MG275E ist es.

Zitat von whitegrey
Kamera schon zugelegt?
Ich persönlich halte ja nicht viel von den Consumer-JVC's.
Ist bereits auf dem Weg zu mir. Ich weiß, daß du in etwas anderen Kategorien denkst (Sony DCR-VX2100E o.ä.), da stinkt die Kamera natürlich total ab. Ich sehe die Kamera als meinen Wiedereinstieg in die Filmerei, da wollte ich nicht gleich volle Kanne investieren, um dann draufzukommen, daß es mir noch immer nicht gefällt. Außerdem ist die HD-Welt im Camcorderbereich mir zur Zeit zu sehr im Umbruch begriffen, man kann zu leicht aufs falsche Pferd setzen und die Probleme beim Schnitt und bei der Wiedergabe haben mir meine Entscheidung dann letztendlich leicht gemacht.

Ad Premiere Elements: Hab ich auch in Betracht gezogen, nur habe ich in nicht nur einer Quelle gelesen, daß das Programm noch ziemliche Stabilitätsprobleme haben soll. Eine Beschleunigung des Arbeitsvorgangs unter Einbezug der GPU wie bei Magix gibt es auch nicht. Und außerdem bin ich seit Adobe Lightroom ein gebranntes Kind, denn die Bedienung dieses Programms ist einfach unter_aller_Sau.

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
daneben gibts noch das pinnacle studio und das ulead video studio, die auch mod unterstützen.

dosen

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 5611
edius neo evtl?

kostet zwar 200€ aber du kannst dir ja mal die Demo runterladen und ausprobieren. Finde edius recht genial. Ein kleiner geheimtipp imho.

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19786
Sony Vegas?

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Zitat von daisho
Sony Vegas?
Die Bedienoberfläche sieht nicht gerade "deppensicher" aus. Aber wie gesagt: Ich kenn mich auf dem Gebiet nicht so aus.

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19786
Ich kenns auch nicht, aber ich weiß noch wie bei nem TdoT ein Lehrer aus der D-Abt der HTL22 davon geschwärmt hat dass es so intuitiv und leicht ist. (und wenn es für die leicht ist heißt das schon was :D)
Oberflächen sehen eigentlich überall so oder ähnlich aus, "deppensicherer" gehts wohl eh nur mit Movie Maker oder so.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz