"We are back" « oc.at

S: Software zum erstellen von HTML-Fotoalbum

DJ_Cyberdance 28.11.2005 - 21:45 519 7
Posts

DJ_Cyberdance

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Vesterålen
Posts: 1838
Ich suche ein Prog dem ich als Input n Fotos gebe. Als Output hätte ich dann gern n+1 HTML-Seiten und in der Größe veränderte Fotos. Eine Übersicht (Index mit Thumbnails), wenn man auf ein Bild klickt, eine Seite mit größerem Foto und Links weiter/zurück für das nächste Bild.
ACDSee kann sowas ähnliches, allerdings macht das nur die Index-Seite und verlinkt die Bilder dann nur mit den Bilddateien.
Ich weiß, daß man sowas sehr schön mit PHP machen kann, aber ich brauch nur möglichst schnell statische HTML-Seiten, die die genannten Eigenschaften aufweisen. Kennt jemand sowas?

Skatan

peace among worlds!
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Trieben
Posts: 4253
photoshop kann sowas. is nur fürn normalo net erschwinglich...

edit: vielleicht kommst ja irgendwie dazu (uni etc)

HVG

Vereinsmitglied
untitled
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: NÖ
Posts: 5982
irfanview kanns a, wie genau weiss i grad ned

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12125
* media-gfx/mkgallery
Available versions: 1.1
Installed: none
Homepage: http://mkgallery.sourceforge.net/
Description: Creates thumbnails and a HTML index file for a directory of jpg files


Edit: Oh, sorry - das Ding verlinkt auch direkt auf die Files :\

ulic

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: 4600 Wels
Posts: 130
jAlbum, gibt sehr nette Skins für das Prog, einfach googleln
lg
ulic

DJ_Cyberdance

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Vesterålen
Posts: 1838
Oh so viele Antworten :-) Danke, hab ich ja einiges zum ausprobieren...

HVG

Vereinsmitglied
untitled
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: NÖ
Posts: 5982
xnview kanns übrigens auch, grad nachgschaut bei den features.

pari

grml
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: NÖ
Posts: 1710
i hab ma mal a bash-skript gschrieben, was genau sowas macht, vielleicht find ich es noch. wennst es unter windows verwenden willst, brauchst cygwin und imagemagick
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz