"We are back" « oc.at

S: Software zum Auswählen und Kopieren von Fotos

grOOvekill@ 25.10.2009 - 20:10 906 3
Posts

grOOvekill@

Legend
Vienna Badass
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: @home
Posts: 2306
Hi,

schön öfters habe ich meine Fotos durchsucht und wollte die Verzeichnisse zu bestimmten Themen nach passenden Fotos durchschauen, die ich dann in einen temporären Folder verschieben wollte. Das Problem ist hierbei, dass man sich die Pics oft durchsieht (im Windows Image/Faxviewer oder so) und dann in s Verzeichnis zurückwechseln muss um sich bestimmte Images rauszukopieren und in einen anderen Folder reinzupasten.

Das ist, mit Verlaub, urigst zaach, zumal ich gerade dabei bin 850 Fotos von meinem Paristrip nach brauchbaren Pics durchzusehen.

Daher meine Frage, ob ihr so ein Tool kennt. Ich möchte mir in einem Viewer die Fotos ansehen und die dann eventuell mittels Tastenkombination beim Betrachten automatisch an eine (eventuell im Vorfeld definierte) Position kopieren.

Sowas könnte es doch schon geben, oder? Möglicherweise verwendet es auch schon die halbe Welt, nur mir ist es nicht geläufig.

Wäre echt eine Riesenhilfe, allein der Gedanke mich durch die 850 Pics zu ackern und mittels Alt/Tab durch die Gegend zu hämmern verursacht bei mir mittelschwere Übelkeit Deluxe!

tia!
Bearbeitet von grOOvekill@ am 26.10.2009, 22:54

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11288
google picasa, ms live gallery, fspot, digikam,...

denke das ist wohl eine standardfunktion jeder besseren fotoverwaltung?

grOOvekill@

Legend
Vienna Badass
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: @home
Posts: 2306
Hab mich mit solchen Tools leider noch nicht beschäftigt. Aber Google's Picasa hat gut funktioniert. Werde zukünftig wohl nur noch damit arbeiten. Thx anyway.

Gräflicher

Here to stay
Registered: Dec 2001
Location: Baden bei Wien
Posts: 976
Nehm dafür den "Fast Picture Viewer". Du gibst ein Ziel/Temp Verzeichnis an, und per Hotkey kopiert er das aktuelle Bild dann eben rüber.
Vorteil gegenüber anderer Bildbetrachter: das Ansehen/Einladen der Fotos geht spürbar schneller, da er das nächste Bild bereits im Voraus in den Speicher lädt. Weiss nicht, wie Picasa das macht, im Vergleich zu Irfanview und Faxanzeige merkt mans deutlich.

Sonstige Funktionen bietet das Teil nicht viele, aber das was es können soll machts sehr schnell.

Das traurige an der Sache:
Can I rotate pictures from within FastPictureViewer?
No, however FastPictureViewer optionally supports automatic rotation from EXIF orientation metadata, if present in the pictures.
Bearbeitet von Gräflicher am 27.10.2009, 00:24
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz