S: Software für Präsentationsmonitor
RoNin 05.08.2008 - 10:58 2800 11
RoNin
Here to stay
|
Hallo allerseits.
Der Threadname mag nicht allzu gut gewählt sein, doch mir fällt nicht ein, wie ich das in 3 Worten beschreiben könnte.
Ich suche eine Software für unseren Firmen-Präsentations-LCD. Kurze Beschreibung, was ich mir darunter vorstelle: - eine Software, die automatisch (konfigurierbar) zwischen div. Tabs hin und her schaltet bzw. div. Bilder, Präsentationen, Filme, etc. alle paar Minuten (sollte auch recht genau einstellbar sein) aufruft.
z.B.: Unsere Firmenpräsentation läuft auf dem Monitor und dann wird alle paar min. unsere Software, welche im Hintergrund läuft, für x-Min eingeblendet und dann läuft wieder die Präsentation weiter.
Nun, ich hoffe das ist eine vernünftige Beschreibung und jemand von euch kann mir bitte weiter helfen.
Danke im Voraus
mfg
|
PIMP
ElderElder
|
Einfach einen Arbeitsablauf wie du ihn haben möchtest erstellen und mit einer Screencapturing SW aufnehmen wäre meine Idee. FRAPS kann sowas glaube ich, gibt aber sicher auch andere Programme. Dann einfach den Film Fullscreen im Loop laufen lassen.
hth!
|
RoNin
Here to stay
|
Naja, daran habe ich auch schon gedacht, jedoch eher als Notlösung, falls es wirklich nichts gibt. Ich sollte das Ganze auch unseren Vertrieblern dann bei bringen
|
veNi
hopeless romantic
|
was genau soll da alles automatisiert werden? wenn ein "vertriebler" die präsentation macht sollte es ihm doch auch möglich sein alt-tab zu machen, um kurz die software zu demonstrieren.
ein automatischer ablauf bei präsentationen ist imho immer etwas haarig (diverse zwischenfragen, störungen, räuspern, etc.).
ich hab bei einer firma vor ein paar monaten mal allcapture für solche zwecke vorgestellt (ist aber nur semi-professionell zu verwenden, gewisse sachen sind nur beschränkt verfügbar).
|
RoNin
Here to stay
|
Das ganze ist vorerst nur für die Messen um Sachen in einer Endlosschleife laufen zu lassen auf einem aufgehängten XXL-Flatscreen. Da würde z.b. Allcapture noch reichen.
Nächster Schritt ist jedoch, dass der Kunde in der Produktionshalle einen Monitor mit den Maschinenstati aufhängt (welche immer live angezeigt werden sollen zwischendurch - also wir haben ein Programm das Maschinen überwacht - steht/läuft/fehler etc). Deshalb muss zu anderen Programmen umgeschaltet werden und Screenshots genügen dann nicht mehr. Alles vollautomatisch ohne irgend etwas drücken zu müssen.
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Maschinenstati Leicht OT, im Auftrag der Bildung: Plural von "Status" ist "Status"
|
DKCH
Administrator ...
|
sollte mit einem x-beliebigen makrorecorder möglich sein, zB autohotkey
|
RoNin
Here to stay
|
- edit - sry die Frage war bescheuert - gelöscht -
Bearbeitet von RoNin am 07.08.2008, 10:43
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Jetzt ohne auch nur irgendwas in diese Richtung (VBS) noch zu koennen, mutet mir das doch voellig logisch an: Option Explicit
Dim objShell
Set objShell = CreateObject("WScript.Shell")
objShell.SendKeys "%+{TAB}"
|
RoNin
Here to stay
|
Nach einigem herumprobieren mit vbs und div. bat und exe files. Wird einfach nicht so wie ich mir das vorstelle.
Ich habe das Programm "VG Autotask 2.0" gefunden. Darin können Tastatur und Maus Befehle aufgezeichnet, getimed und in Schleife abgespielt werden, sowie div. Exe Dateien aufgerufen werden.
Was mir dabei noch fehlt ist: Nicht nur exe Dateien aufrufen und er kann ALT+TAB nicht (also 2 Tasten auf einmal)
Kennt da jemand ein besseres Programm, welches das kann ?
tia
Bearbeitet von RoNin am 07.08.2008, 11:25
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Ich würde da eher nicht mit Alt+Tab arbeiten sondern ein Window anhand von Titel oder Class suchen (mit FindWindow) und dann mit SetActiveWindow aktivieren. Ist stabiler, weils auch funktioniert, wenn irgendwelche anderen Windows offen sind.
|
RoNin
Here to stay
|
Ich habe das Ganze jetzt mit "autoit" gelöst. Dies beinhaltet auf einfache Weise die von dir beschriebenen Funktionen. Sollte noch jemand ein Programm kennen, welches die von mir beschriebenen Funktionalitäten hat und noch ein idiotensicheres GUI dazu, bin ich gerne dafür offen Danke vorerst mfg
|