"We are back" « oc.at

S: serverseitigen Spamfilter

Spikx 24.12.2003 - 16:23 444 8
Posts

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
der genausogut oder besser arbeitet wie zB SpamPal... nur soll er halt de Mails eigenständig von Zeit zu Zeit am Server abfragen und den Spam direkt am Server löschen oder runterladen und lokal speichern können.

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
push

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11288
os?

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
sry, hab i vergessen zu erwähnen :|
Sollte dann auf einem Windows 2000 System zum Einsatz kommen

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10598
http://www.keir.net/

Das Prog heisst K9

bitte sich nicht von der unseriösen site täuschen lassen, das programm ist extrem genial. habs seit 2 monaten und die erfolgsquote liegt bei 99.8% :eek: (von 3355 Mails, 13 falsch als spam erkannt, und 20 falsch als good)

ob man das einstellen kann, das er die mail automatisch prüft, ka, frag den mal.

MFG

-ICH-

Maehmann

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Vienna
Posts: 1110
SpamPal kannst eh auf einem Server laufen lassen ... dann rufst deine Mails so ab:
POP Server: IP vom Server auf dem Spampal läuft
Username: Username@"POP Server Adresse"
Passwort: Passwort

Musst nur in den Einstellungen vom Spampal die IP Adresse ändern auf der er auf Anfragen wartet (ist normalerweise 127.0.0.1)

Vielleicht gibts ein Plugin, dass die Mails automatisch abholen kann.

Ich bild mir ausserdem ein, dass es im C'T eine Artikel gab, wie man Hamster mit einem Spamfilter einrichten kann.

*hth*

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
SpamPal nützt mir nichts... ich will, dass meine Mails auch überprüft werden, wenn i in Hagenberg bin und daher den SpamPal Proxy, der daheim am Server wäre, nicht benutzen kann.

K9 is auch nur ein Mailproxy, daher genauso unbrauchbar.

Ich brauch ein Programm ähnlich Mailshield.. nur Mailshield bietet nur Standardspamerkennungsverfahren (Wörter im Betreff etc.) und daher is es ziemlich nutzlos.

h4de5

-
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: bgld
Posts: 1112
der spamfilter von gmx is ziemlich gut. könntest es ja ganz kompliziert machn, dir dort ein konto anlegen und alle mails dorthin weiterleitn :p

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
pff, na geh ;)

Kennt wirkli neamt wos adäquates für Win2k? spunz? :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz