MrBurns
Back from Banland
|
Ich hab leider erst nach der Beednigung der Aufnahme gemerkt, dass sich mein Aufnahmeprogramm auf Standardeinstellungen zurückgesetzt hat.
Deshalb ist dem Programm, weil es unkomprimiert aufgenommen hat der Festplattenspeicher ausgegangen.
Jetzt hab ich eine 30GB große und ca. 1h 45min lange Videodatei, welches sich weder abspielen noch mit VirtualDub 1.7.5 öffnen lässt.
Ich hab versucht, sie mit dem Programm ASF-AVI-RM-WMV Repair zu reparieren, aber das hat nicht geklappt, weil das programm nur die ersten 4GB erkennt und den Rest der Datei einfach ignoriert, d.h. ich habe nach der Raperatur zwar eine abspielbare avi, aber die enthält nur die ersten paar Min. der Aufnahme.
Kennt jemand ein reperaturprogroamm, das abgebrochene Aufnahmen reparieren kann und auch mit Dateien mit >4GB umgehen kann?
Am besten wäre freeware oder shareware.
tia
Bearbeitet von MrBurns am 31.05.2008, 02:48
|
MrBurns
Back from Banland
|
Ich hab herausgefunden, warums nicht geklappt hat mit >4GB: Ich hab völlig vergessen, dass die Zielpartition eine FAT32 war. Jetzt hab ich eine NTFS als Ziel ausgewählt und es scheint zu klappen, zumindestsens ist die temporäre Datei jetzt schon >4GB groß.
|
MrBurns
Back from Banland
|
Ich brauch jetzt trotzdem doch ein anderes Programm: die temporäre Datei wird zwar noch gleich groß wie das Original, die endgültige reparierte Datei wurde aber nur ~1,4GB groß. Ich kannn zwar nach dem Erstellen der temporärern Datei abbrechen, aber das bringt mir auch nix, wiel die lässt sich noch immer nicht abspielen.
Daran, dass das Original zu stark beschädigt ist kanns eigentlich nicht liegen, weil die Aufnahme wurde ja nur wegen der vollen Festplatte abgebrochen, also dürfte nur das letzte Fram beschädigt sein.
|
dilg
OC Addicted
|
Daran, dass das Original zu stark beschädigt ist kanns eigentlich nicht liegen, weil die Aufnahme wurde ja nur wegen der vollen Festplatte abgebrochen, also dürfte nur das letzte Fram beschädigt sein. virtual dub und die/den letzten Frame wegschneiden?
|
.dcp
notamodbuthot
|
welches sich weder abspielen noch mit VirtualDub 1.7.5 öffnen lässt.
|
MrBurns
Back from Banland
|
Das Prtoblem dürfe bei allen dateien mit >4GB auftreten, ich habs jetzt noch bei einer anderen probiert, die auf ähnliche Weise beschädigt wurde (diesmal aber nicht,w eil die HDD voll ar, sondern weil das Programm bei der Aufnahme abgestürzt ist). Auch in dem Fall war die reparierte Datei nur 1,3GB groß.
Dateien <4GB, die auf die gleiche Art beschädigt wurden (meine TV-Software spinnt am neuen PC etwas, wahrscheinlich deshalb, wiel ich vorher eine neuere Version sintalliert hatte, mit der ich aber nicht zufrieden war) hab ich schon einige repariert und da gabs keine Probleme.
Bearbeitet von MrBurns am 31.05.2008, 16:36
|
AdRy
Auferstanden
|
gibt virtual dub eine fehlermeldung aus?
|
MrBurns
Back from Banland
|
gibt virtual dub eine fehlermeldung aus? Ja, es behauptet, dass es den Dateityp nicht erkennt.
|
.dcp
notamodbuthot
|
header beschädigt, vielleicht. wenn du es mit vlc abzuspielen versuchst, bietet es dir an, den header zu fixen, falls er beschädigt ist.
|
MrBurns
Back from Banland
|
Die Datei lässt sich im vlc auch nicht abspielen (ohne Fehlermeldung, man kann zwar auf play drücken, aber es tut sich nix).
Bzgl. Header: ich finde im vlc keine dementsprechenden Funktionen.
|
MrBurns
Back from Banland
|
Ich hab mir gerade eine der "reparierten" Dateien, die immer nur ein par Min. enthalten angesehe und dabeizufällig etwqas eigenartiges bemerkt: es wurden anscheinend verschiedene Teile der Originaldatei "zusammengestöpselt" und repariert, der REst wurde irgnoriert. Jedenfalls befindet sich in dieser Datei, die gerade mal 5 Min. lang ist eine Lücke von ca. einer Stunde.
|
AdRy
Auferstanden
|
ich nehm stark an das der "rest" nicht vorhanden ist in der originaldatei. mach die kaputte datei bitte mal mit gspot auf und post einen screenshot.
|
MrBurns
Back from Banland
|
Also allzu viel zeigt mir gspot nicht an: Und ich glaube nicht, dass der Rest nicht vorhanden ist: - Es wird nur bei Aufnahmen, die ich ohne Codec aufgenommen hab, d.h. bei welchen die >4GB groß sind auf. Bei normal aufgenommenen abgebrochenen Aufnahmen fehlt zwar manchmal auch ein Teil, aber bei denen ist wenigstens der Großteil noch wiederherstellbar. Ich hab das mit 3 Aufnahmen ohne Codec und mindestens so vielen mit dem divx Codec getestet. - Das wiederherstellbare war bei allen 3 Dateien in etwa gleich groß und zwar im Bereich 1,1GB-1,4GB, obwohl die Dateien selbst zwischen 9GB und 30GB groß waren. -Wieso sollte die Software normal aufnehmen, dann eine Zeit lang nur unbrauchbaren Müll aufnehmen und dann später wieder normal aufnehmen, wohlgemerkt alles bei der selben Aufnahme?
|