"We are back" « oc.at

S: php-coding editor

x3 16.10.2003 - 10:14 2461 22
Posts

x3

† 18.03.2006
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: lnz/(hgb)
Posts: 1480
Also ich suche eine editor, mit dem ich php coden kann!
Er soll aber auch gleich eine funktion haben, das ich die php seite direkt im editor anschauen kann, also ohne uploaden auf den server!
Er sollte auch möglichst freeware sein,
ich hoffe soetwas lässte sich finden!

btw dieses forum und nicht general software deshalb, weil ich finde das ich hier sicher schneller, und bessere antworten bekomme, als im generall software forum

tia

HP

Legend
Legend
Registered: Mar 2000
Location: -
Posts: 21822
Zitat von x3rox
btw dieses forum und nicht general software deshalb, weil ich finde das ich hier sicher schneller, und bessere antworten bekomme, als im generall software forum
:bash:

zankarne

Legend
no Custom User Text
Registered: Oct 2001
Location: back in austria
Posts: 4632
zum server: sowas geht mit 3 mausklicks unter windows ->Thread

da kannst dann auch zb den proton verwenden und dir die dann seite direkt aufm lokalen server anschaun

zend hat afair eine preview funktion


edit: und um h4p3s post in worte zu fassen: du bekommst hier überall gleich schnell antworten (sofern es jemand helfen kann). also bitte das nächste mal direkt im richtigen forum posten :)

x3

† 18.03.2006
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: lnz/(hgb)
Posts: 1480
Zitat von zankarne
edit: und um h4p3s post in worte zu fassen: du bekommst hier überall gleich schnell antworten (sofern es jemand helfen kann). also bitte das nächste mal direkt im richtigen forum posten :)

Naja muss sagen durch den move ists nun am aller besten ;)
da ja nun in beiden forums der threadlinnk drin ist!
also ein progy wer mir trotzdem lieber!

tia

zankarne

Legend
no Custom User Text
Registered: Oct 2001
Location: back in austria
Posts: 4632
Zitat von x3rox
Naja muss sagen durch den move ists nun am aller besten ;)
da ja nun in beiden forums der threadlinnk drin ist!
also ein progy wer mir trotzdem lieber!

tia
Zitat von zankarne
zum server: sowas geht mit 3 mausklicks unter windows ->Thread

da kannst dann auch zb den proton verwenden und dir die dann seite direkt aufm lokalen server anschaun

zend hat afair eine preview funktion

schon probiert?

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25546
Zitat
die php seite direkt im editor anschauen
brauchst nicht.. aus folgendem grund: php hat einen logischen ablauf. den wirst du immer reproduzieren müssen (zB user login -> ins forum posten -> ..). mit ein paar tricks über ein admin tool kannst du dir da ein paar dinge erleichtern.

der vorteil von zend studio ist der debugger.. braucht man IMO nicht, is eher geschmackssache.

zu empfehlen:

ultra edit (hat mir zu wenig funktionen)
dreamweaver mx (baut manchmal gnadenlos schei**e)

DKCH

Administrator
...
Registered: Aug 2002
Location: #
Posts: 3302
phpedit

zankarne

Legend
no Custom User Text
Registered: Oct 2001
Location: back in austria
Posts: 4632
Zitat von mat
zu empfehlen:

ultra edit (hat mir zu wenig funktionen)

kann der vorschau erzeugen? afair nicht oder?

x3

† 18.03.2006
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: lnz/(hgb)
Posts: 1480
Zitat von zankarne
schon probiert?

ne noch nicht
mach ich wenn ich zuhause bin!
phpedit hab ich mir mal geladen, mal schaun ob das was kann!
zu ultraedit
ne kann keine vorschau in php afaik
und auserdem ist es keine freeware :(

edit:
phpedit ist aber toll
hat einen preview button, jedoch sobald man ihn drückt kommen nur Fehler-Meldungen! Echt genial :bash:
Bearbeitet von x3 am 16.10.2003, 11:39

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6907
EDITPLUS ist ganz gut :)


ALT+B ist für vorschau

x3

† 18.03.2006
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: lnz/(hgb)
Posts: 1480
Zitat von aNtraXx
EDITPLUS ist ganz gut :)


ALT+B ist für vorschau
das ist korrekt und diesen kenne ich auch!
nur das die vorschau nicht mit php funktioniert
zwar einigermassn, aber es geht halt trotzdem net
ich seh dann an allen php stellen immer den source code

DKCH

Administrator
...
Registered: Aug 2002
Location: #
Posts: 3302
ob das wohl daran liegt, dass für php ein lokaler webserver mit php nicht die übelste idee wäre?
Bearbeitet von DKCH am 16.10.2003, 12:30 (got deutsch?)

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25546
@x3rox:

ich versteh echt ned was du willst.. mach preview mim browser. is in ultraedit und proton leicht über hotkeys einzustellen. dreamweaver hat das "sogar" schon integriert.

Zitat
ich seh dann an allen php stellen immer den source code
g0t webserver?

x3

† 18.03.2006
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: lnz/(hgb)
Posts: 1480
also so hab ichs bis jetzt auch immer gemacht
also am webserver geuploadet
aber wollt ja nur fragen obs so etwas gibt!
währ dann um einiges praktischer,

aber ich glaub ich installier halt einfach appache und die geschichte hat sich auch erledigt!

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4479
Arbeite einfach lokal am Webserver ... got VIM ? :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz