"We are back" « oc.at

S: ftp Programm für lokale Server

Kingpin 11.02.2006 - 21:59 579 10
Posts

Kingpin

OC Addicted
Avatar
Registered: May 2003
Location: Wien
Posts: 944
Und zwar habe ich vor einigen Jahren ein ftp Programm verwendet mit dem es möglich war auf einem PC ganz einfach einen lokalen ftp "Server" zu eröffnen (sprich man hat einfach einen lokalen Ordner dafür erstellt) auf den man im Netzwerk von einem anderen PC aus zugreifen konnte. Allerdings weiß ich nicht mehr wie dieses Programm geheißen hat. Kennt da jemand etwas entsprechendes?

Ich finde in google leider nur ftp Programme mit denen man bloß auf online ftp server zugreifen kann und dazwischen Daten ausstauschen, jedoch kein Programm mit dem man einen lokalen "Server" fürs Intranet aufmachen kann.

tia

TitusTheFox

The Oilman
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: Oiltown
Posts: 1256
raidenftp ?

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Das heißt, du willst einfach eine FTP Server Software? Oder warum beschreibst du das so kompliziert ;) Und wenn ja -> use search.

lagwagon

bierfräser
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: OÖ/VB
Posts: 2842
hierbei möchte ich noch anbringen, dass die search-funktion erst ab 4 zusammenhängende buchstaben funktioniert.
hat mich schon ein paarmal gfuxt ^^

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Zitat von lagwagon
hierbei möchte ich noch anbringen, dass die search-funktion erst ab 4 zusammenhängende buchstaben funktioniert.
hat mich schon ein paarmal gfuxt ^^
Dann such mal nach ftp*server ...

//wobei ich hinzufügen muss, dass da nur mit "Search through threads" richtige Ergebnisse geliefert werden, bei "Search through titles" kommt gerade mal ein thread zurück der zwar 'ftp' im Titel hat aber nicht 'server' :)

Kingpin

OC Addicted
Avatar
Registered: May 2003
Location: Wien
Posts: 944
Zitat von Spikx
Das heißt, du willst einfach eine FTP Server Software? Oder warum beschreibst du das so kompliziert ;)

weil ich mich damit nicht auskenne und nicht wusste wie ich es sonst beschreiben sollte ;)

Kingpin

OC Addicted
Avatar
Registered: May 2003
Location: Wien
Posts: 944
ok bin jetzt dank search ;) Funktion auf bulletproof server gekommen. Ich glaube sogar das es genau dieses Programm war.

Habe jetzt testweise einen Server aufgemacht und gleich das erste Problem. Alles brav erstellt, zur Sicherheit den Ordner fürs Netz freigegeben, Freigabe in der Firewall, Benutzer erstellt und beim Ordner im Programm sämtliche Rechte eingeräumt.

Wenn ich jetzt über Wlan von meinem zweiten laptop zugreife, kann ich mich ordentlich anmelden und auch auf die Dateien zugreifen. Wenn ich sie jetzt allerdings rüberladen will, steht beim Empfangsgerät immer nur, dass die Zeit berechnet wird. Allerdings wird nix runtergeladen. Gleichzeitig sehe ich in bulletproof jedoch wie eine Datei nach der anderen abgerufen wird und rübergeladen wird :confused:

Habe keine Ahnung warums mir in bulletproof angezeigt wird, allerdings nicht eine einzige Datei das zweite Gerät erreicht. Beim Router ist zwar die Hardware Firewall aktiviert, jedoch sollte die ja nur gegen außen gehen und nicht im Intranet dazwischenfunken oder?

Jemand eine Idee?

tia

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Welchen FTP client verwendest?

Kingpin

OC Addicted
Avatar
Registered: May 2003
Location: Wien
Posts: 944
ähm bitte lache mich jetzt nicht aus, habe derweilen einfach nur den firefox respektive den IE verwendet. Habe ich damals im Heimnetzwerk gleich gemacht, mit dem Unterschied dass es dort so immer funktioniert hat.

Brauche ich denn unbedingt eine spezifische client software? Wie gesagt wenn ich die Server IP beim IE eingebe kann ich mich anmelden wie es sein soll, auf alle Ordner zugreifen nur dann anstatt es downzuloaden kommt immer nur, dass die download Zeit berechnet wird.

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Solltest nicht unversucht lassen...
Könnte ja sein, dass die WLAN Verbindung so lahm is, dass das ganze schon beim Directory Listing hängt.

Kingpin

OC Addicted
Avatar
Registered: May 2003
Location: Wien
Posts: 944
Ich habe eine 54 Mbit WLAN Verbindung, sowohl vom router her als auch von den WLAN Karten der Laptops her, oder hängt das damit nicht zusammen?

Wenn ich eine dezidierte client software verwende gibts keine möglichen Probleme beim directory listing?

edit: so habe jetzt smartftp als client installiert, damit funktioniert das verschieben endlich, allerdings nur mit erbärmlichen 27kbyte, anstelle von zumindest ein paar hundert kbyte. Woran kann das jetzt wieder liegen? :-(
Bearbeitet von Kingpin am 12.02.2006, 01:12
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz