"We are back" « oc.at

s: formeleditor!

shazam 07.11.2004 - 10:31 500 7
Posts

shazam

Big d00d
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: vlbg
Posts: 320
seas!

kennt jemand von euch einen formeleditor? aber nicht den vun word.

thx!


mfg shazam

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11342
LyX?

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
willst du jetzt nur schreiben, oder soll auch intelligenz dahinter sein?

that, lyx is ja nur'n frontend f. latex oder? ham die was gscheides gmacht, oder sind mathematische formeln genauso "woam" gelöst wie in msoffice?

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Ich finde diesen Formeleditor genial:
http://fed.matheplanet.com/mpr.php

zuerst Hilfe ein ankreuzen und neubeginn klicken.
Und auf der Auswahltafel kannst auf irgendwelche Elemente/Symbole anklicken und der code wird unten ausgegeben (evtl. kannst z.B. die Variablen durch Werte ersetzen)
Mit 'erzeugen' wird das weiter unten schön dargestellt.
Die Ausgabe läßt sich auch copy und pasten in Word.
Bearbeitet von HeuJi am 09.11.2004, 01:10

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11342
Zitat von watchout
that, lyx is ja nur'n frontend f. latex oder? ham die was gscheides gmacht, oder sind mathematische formeln genauso "woam" gelöst wie in msoffice?

1. Ja, 2. keine Ahnung, habs nie selbst verwendet, was ist beim Office-Formeleditor "woam"?

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
Zitat von that
1. Ja, 2. keine Ahnung, habs nie selbst verwendet, was ist beim Office-Formeleditor "woam"?
vielleicht, dass es kaum möglich ist, per pfeiltasten zu nivigieren und dabei die felder so fummelig klein sind, dass sie kaum anklickbar sind...
vielleicht auch dass das ganze ding ständig, und komplett unberechenbar grösse und schriftgrösse verändert...
dass man sich erst durch ein umständliches menü quälen muss um einen bruchstrich zu ziehen... bei sowas is wysiwyg ne qual

funka

Legend
ex-prophet(down below)
Registered: Sep 2000
Location: Vienna / SF
Posts: 6131
also bevor man sich diesen webformel editor antut sollte man gleich latex verwenden (miktex + winshell als frontend)

atrox

in fairy dust... I trust!
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: HTTP/1.1 404
Posts: 2782
Viele Mathematik-pakete lassen sich natürlich auch als "formel"-editor missbrauchen; wenn man sie allerdings syntaxkonform gesstaltet, dann kann man sie gleich zum lösen verwenden.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz