S: mandantefähiges Bug/Issue Tracking Software
scarabeus 07.07.2015 - 16:43 2272 9
scarabeus
...
|
ich bin auf der Suche nach einer Variante für Bug/Issue Tracking bzw. Helpdesk Tool. Dabei ist es vor allem wichtig, dass das System mandantenfähig und gehostet ist.
d.h. Kunde1 kann via Web-Frondend Tasks einkippen und sieht seine offenen/geschlossenen. Kunde2 sieht auch nur seine eigenen Tasks usw.
Helpdesk-Team sieht alle Tasks und kann diese bearbeiten, schliessen, zurückweisen, etc.
Preis ist jetzt mal offen, es kommt einfach darauf an was geboten wird.
Jemand eine Idee oder Erfahrung damit? Gibts Empfehlungen?
|
XXL
insomnia
|
Jira (Software) – WikipediaLink: de.wikipedia.org Ist halt die Frage ob das nicht zu overkill ist
|
SailorChibi
Addicted
|
Aktuell in der Firma Mantis am laufen, ist jedoch eher "meh" als "yay". In der vorherigen Firma hatten wir Redmine. Absolute empfehlung meinerseits. Features * Projekt und Unterprojekt verwaltung * Benutzer und Gruppenverwaltung * Tickets komplett frei konfigurierbar (eigene Felder, Kategorien etc) * Saubere Oberfläche * mit Plugins erweiterbar * Zu jedem Projekt kann man ein Wiki anlegen * Gratis! edit: Die Redmineseite selbst ist bereits Redmine sprich: "what you see is what you get"
Bearbeitet von SailorChibi am 07.07.2015, 17:01
|
mr.nice.
differential image maker
|
Redmine sollte das können, wir sind aber selbst erst in der testphase.
|
muene
Addicted
|
+1 Redmine Haben bei unseren Projekten auf der Uni ebenfalls immer Redmine verwendet und waren damit äußerst zufrieden.
|
watercool
Vereinsmitglied BYOB
|
haben derzeit redmine und überlegen den umstieg auf jira wegen integration in mit anderen systemen. aber redmine ist ansich super.
Hab aber noch keinen gscheiten WYSIWYG editor fürs wiki gefunden..
Bissl eine pain is halt auch immer das updaten wenn du plugins verwendest oder was umgeschrieben hast, aber das ist nat. systemimmanent.
Bearbeitet von watercool am 07.07.2015, 20:34
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
bugzilla gäbe es da noch.. das kommt mir auch am ehesten nach dem vor was du suchst?
Jira kann das zwar auch, aber kommt mir vor ist grober Overkill? Das is ja mehr ein Agiles Entwicklungstool als ein Bugtracker..
|
Pyros
fire walk with me
|
Wir haben in der Firma auch Redmine in Verwendung. Anfangs als Projektmanagement Tool (toll!) und jetzt auch als Helpdesk Tool (leider nur basic ohne richtige Helpdesk Erweiterungen -> crap). Es soll aber tolle Helpdesk Erweiterungen geben. Der Konzern verwendet seit Anfang des Jahres ServiceNow und mit Ende des Jahres werden wir vermutlich auch umsteigen (müssen).
|
semteX
begehrt die rostschaufel
|
redmine hatte ich noch nie in der reißen, der platzhirsch ist hier halt eindeutlich atlassian jira. wenns sauber werden soll musst allerdings das projektmanagement dann auch in jira abbilden, damit du bei den support workflows vernünftig auf tickets, versionen, personen, ... referenzieren kannst.
ist allerdings nicht ganz billig, die jira suite wird mit steigender benutzerzahl durchaus empfindlich teuer.
|
scarabeus
...
|
danke euch für die Inputs - ich werd mir die Tools mal genauer anschauen!
|