"We are back" « oc.at

RipGuard - neuer kopierschutzmechanismus

questionmarc 17.02.2005 - 14:53 712 6
Posts

questionmarc

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: -
Posts: 5046
Zitat
Neuer Kopierschutz für DVDs

Macrovision, ein bekannter Hersteller von Kopierschutzmechanismen, stellt mit "RipGuard" einen neuen Kopierschutzmechanismus für DVD-Video - Discs vor. Derartig geschützte DVDs sollen abwärtskompatibel sein, d.h. auf herkömmlichen DVD-Playern funktionieren.

Der Kopierschutz will dabei Bugs in den bekannten Kopier-Tools ausnutzen, um diese beim Rip-Versuch zum Absturz zu bringen oder eine Fehlermeldung auszulösen, anstatt eine Kopie der DVD zu liefern. Allerdings ist jetzt bereits klar, daß damit nicht alle existierenden Kopier-Tools gleichzeitig ausgehebelt werden können. Mit anderen Worten, der Käufer einer DVD kann zwar keine Sicherheitskopie mehr anfertigen, illegales Downloaden kann aber nicht verhindert werden

Manager des Unternehmen sagten, der Kopierschutz sei nicht perfekt, jedoch trotzdem geeignet, die Verkaufszahlen zu steigern. Diese Behauptung ist erstaunlich, da insbesondere der Rückgang der Verkaufszahlen der Musikindustrie, so berichtete silicon.fr vor einiger Zeit, unter anderem darauf zurückzuführen sei, daß die Verbraucher mehr Geld in DVDs investieren, und nur ein kleiner Bruchteil dieses Rückganges auf Raubkopieren zurückzuführen sei, zumindest in Frankreich.

quelle: hardtecs4u.com


tja was sagt man dazu, jetzt ist es also nicht mehr erlaubt, sich sicherungskopien seiner eigenen dvds zu machen, zumindest solls verhindert werden..oder was soll ich mit einer fehlermeldung oder einem absturz...piraterie verhindern schön und gut, nur was soll das?

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12135
Schoen, mit Riesenschritten naehert man sich dem Gipfel der Laecherlichkeit :)


*libdvdread, DeCSS und transcode streichel*

SaHdeeQ

Little Overclocker
Registered: May 2003
Location: Wien
Posts: 76
ein ewiges hin und her ;)

hynk

Vereinsmitglied
like totally ambivalent
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Linz
Posts: 11083
kopierschutz nutz bugs -> bugfix -> kopierschutz für .... :D
so schnell werdens "cyber crime" (grusel) nicht unterkriegen.

gritZ| trebo

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
Nur 97 % der Kopiersoftware werden ausgehebelt? Dann wird bald jeder Kopierer nur noch mit den restlichen 3 % hantieren, bis etwas Neues kommt ...

V!Ct0R

Here to stay
Registered: Oct 2003
Location: vorm PC
Posts: 2190
Zitat von JC
Nur 97 % der Kopiersoftware werden ausgehebelt? Dann wird bald jeder Kopierer nur noch mit den restlichen 3 % hantieren, bis etwas Neues kommt ...

full ack!:rolleyes:

dosen

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 5611
hats das nicht schon gegeben?

da war doch ein schutz der beim rippen den pc neustartet oder so ähnlich. hatte man aber angeblich leicht umgehen können

naja wie auch immer die bugs werden ausgebügelt.


auch der schutz der bei hulk drauf war (wo die dvdv garnicht erkannt wurde) ist umgehbar gewessen.

genauso wenn die (warscheinlich absichtlich von der industrie) mpeg header durcheinander sind usw.


gibts eigentlich einen effektiven kopierschutz? sollte in aufhaltschutz umbenannt werden da es ja trotzdem funktioniert :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz