"We are back" « oc.at

Resourcen für VMWare einschränken

Spikx 13.09.2008 - 15:37 661 7
Posts

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Ich leite hier mal eine Frage eines Studienkollegen weiter:


Kennt sich von euch jemand etwas mit VMWare aus: Habe eine VM (Linux) die in meiner Abwesenheit vom Rechner (sprich in der Nacht und in der Arbeit) mächtig viel unnötiges Zeug rechnet (Tiles@Home). Da ich zu den Zeiten allerdings ohnehin nicht am Rechner bin, könnte die VM von mir aus den Großteil der CPU und Memory Last für sich beanspruchen.

Dieselbe VM läuft aber auch oft wenn ich am Rechner bin. Da soll nach Möglichkeit nicht zu viel an Resourcen für die VM verbraucht werden, da ich diese gern selbst zur Verfügung hätte.

Gibt es im normalen VMWare Player irgendwelche Möglichkeiten das einzustellen, vorzugsweise natürlich als Startparameter à la --high-resources bzw. --low-resources. Wäre aber auch bereit Registryparameter zu ändern (per Batch) bevor dieses Batchfile die VM startet.

Irgendwem solche Tricks bekannt?

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4295
du könntest die wichtigkeit des prozesses herabsetzen.

BearT

Bloody Newbie
Registered: Sep 2008
Location: V.I.E.
Posts: 3
Zitat von kleinerChemiker
du könntest die wichtigkeit des prozesses herabsetzen.

Das würde zwar das Scheduling verändern, aber die VM hätte trotzdem dieselben Hardwareresourcen zur Verfügung. Das Ziel wäre, dieselbe VM einmal mit Zugriff auf bspw. max 25% und einmal auf max. 75% der CPU laufen zu lassen. Aber ich hab den Verdacht, dass man dafür a professionelle Hostingumgebung für VMs braucht, wie sie der gratis VMWare Player nicht ist.

<scruplesless>

Customer
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Switzerland
Posts: 597
Kann man mit VMWare Server (Ebenfalls gratis) nicht die anzahl Cores der CPU für ein Image definieren ? Oder ist das erst beim VMWare ESX der Fall ? Natürlich sind nie mehr Cores zu definieren, als wirklich in Realität vorhanden...

BearT

Bloody Newbie
Registered: Sep 2008
Location: V.I.E.
Posts: 3
Ich muss ehrlich sagen, ich hab mir die Produkte bis jetzt noch nie angeschaut. Ich dachte alles, bis auf den Player, kostet was. Ist einen Versucht wert.

Danke.

<scruplesless>

Customer
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Switzerland
Posts: 597
Zitat von BearT
Ich muss ehrlich sagen, ich hab mir die Produkte bis jetzt noch nie angeschaut. Ich dachte alles, bis auf den Player, kostet was. Ist einen Versucht wert.

Danke.
Kannst du dir sparen. Hab's kurz nachgeschaut. Nur bei VMWare ESX kannst du die Anzahl CPU Cores verändern, und ESX kostet. Bei der Gratisversion VMWare Server kann höchstens die RAM-Grösse verändert werden.

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14695
wut?

beim normalen vmware server kannst sehr wohl die anzahl der verwendeten kerne einstellen. und selbst wenn ned => taskmanager und dort die zuweisung manuell machn => fertig.

ich hätt auch mal nach ner "speed drosselung" gesucht, da wurde mir geraten das ganze doch im client system zu machn, übers host system kannst da relativ wenig machen.

BearT

Bloody Newbie
Registered: Sep 2008
Location: V.I.E.
Posts: 3
schade. die cpu wird deutlich mehr gebraucht als das memory. da gibts eh keine Probleme, nur die CPU läuft halt auf anschlag.

naja, ich denk, dann läuft die vm halt immer gleich langsam. ist im moment bei t@h eh kein großes problem, weil die derzeit serverprobleme haben, d.h. man hat als client eh die meiste zeit nichts zu tun. und wenn es richtig viel zu tun gäbe, dann kann man die daten für die großen städte nicht herunterladen, also auch nicht rendern.

bis die ihre soft- und hardwareprobleme gelöst haben, kann ich die vm auch auf sparflamme laufen lassen. und bis dorthin hab ichs vielleicht auch schon geschafft des linux auf meinem notebook zu installieren, dann verfügt der sowieso über die gesamte rechenleistung.

vielen dank für die hilfe allen die es versucht haben.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz