"We are back" « oc.at

REQ: UML-Tool...

prayerslayer 26.02.2008 - 12:39 601 6
Posts

prayerslayer

Oar. Mh.
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: vorm Sucher
Posts: 4073
...dass mir aus meinem java-code (*.jar) ein uml-klassendiagramm erstellt. uml 2.0 unterstützung wäre natürlich nice, genauso wie freeware :)

ArgoUML hab ich mir angeschaut, aber irgendwie will es nur, wenn ich einzelne class-files auswähle. außerdem wird es afaik nicht mehr weiterentwickelt und hat sich zu einem kommerziellen projekt gemausert.

any hints? tia!
Bearbeitet von prayerslayer am 26.02.2008, 13:18

Punisher

Bukanier
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Disneyland
Posts: 1870
Bei Netbeans ist im Online Update System ein ganz nettes dabei, imho aber nur UML 1.2, hab die reverse Funktion allerdings nie getestet.

btw wenn du aus kompilierten jar Dateien Klassendiagramme erstellen willst, müsstest du die vorher decompilen um den source code zu bekommen

tinker

SQUEAK
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: NÖ
Posts: 5250
hm, was is mit Jude? Geht ja afair in die Richtung uml -> java, also denk ich mir sollts auch in die andere Richtung gehn, musst aber schaun, habs nie probiert

prayerslayer

Oar. Mh.
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: vorm Sucher
Posts: 4073
Zitat von Punisher
Bei Netbeans ist im Online Update System ein ganz nettes dabei, imho aber nur UML 1.2, hab die reverse Funktion allerdings nie getestet.

btw wenn du aus kompilierten jar Dateien Klassendiagramme erstellen willst, müsstest du die vorher decompilen um den source code zu bekommen

hm, ne, uml 1.2 ist mir zuwenig.

und im ArgoUML hab ich aber ein jar-file zu dem gewollten zweck auswählen können, nur hat's dann halt nix getan :o also sollte das für andere programme, die darauf ausgelegt sind, auch kein problem sein, oder?

@tinker: muss gestehen, dass ich mir jude diesbezüglich noch nicht angeschaut habe. mal sehen.

H.E.N.K

iam a l4hm3 nubi © DAO
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Wien
Posts: 2706
Enterprise Architect

Zwar nicht free aber schau dir mal die Trail an ob dir die features reichen

Code:
Vor- und rückwärts Code Engineering für
• 	C++
• 	Java
• 	Visual Basic
• 	Delphi
• 	C#
• 	VB .net
• 	PHP

prayerslayer

Oar. Mh.
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: vorm Sucher
Posts: 4073
hab's einmal mit meiner installierten version (= ca. 3 jahre alt) von jude versucht. das feature hat es, aber wollte nicht wegen "parsing-fehlern" die die netbeans aber geschluckt haben.

wollte mir eine neue version checken und bin draufgekommen, dass jude inzwischen auch kommerziell ist :o

also wird's entweder enterprise architect oder jude werden, einer von den beiden wird's wohl schaffen.

danke! - solved -

prayerslayer

Oar. Mh.
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: vorm Sucher
Posts: 4073
ich hab jetzt beide ausprobiert und the way to go ist eindeutig enterprise architect. vom look und von der bedienung her einerseits, andererseits weil jude mir praktisch alle variablen als int-datentyp nimmt/darstellt.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz