"We are back" « oc.at

REQ: POP3-fähiger webmail client, Freeware

Gex 06.07.2007 - 21:34 1269 5
Posts

Gex

Oralapostel
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Piefkinesien
Posts: 3376
Ich bin für eine Internetseite, die ich mit betreue, auf der Suche nach einem eben solchen webmailer.
D.h. ich möchte das Programm direkt in meine Seite einbinden um den Nutzern den Umweg über ein extra Webmail-Interface zu ersparen.

Ausführlich herumprobiert habe ich bereits mit NOCC, aber bin damit nicht zufrieden.

Ideal wäre sowas wie roundcube, das aber leider nur IMAP kann.

Kommerzielle Lösungen gibt es einige, wie z.B. atmail, aber ich kann dafür kein Geld ausgeben :(

Achso, Horde kommt nicht in Frage - totaler Overkill für meine Zwecke.

Hab mir jetzt die Finger wund gegooglet aber nichts brauchbares gefunden... Kann mir jemand helfen?

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9061
schau dir mal squirrel mail an, das könnt eventuell was für dich sein
http://www.squirrelmail.org/
Sry seh grad das squirrel kein pop3 kann, hät schören können das es doch geht
Bearbeitet von Dreamforcer am 06.07.2007, 21:40

Gex

Oralapostel
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Piefkinesien
Posts: 3376
Hm, POP3 geht mit squirrelmail wohl mit Hilfe eines Plugins, dennoch benötigt es einen IMAP-Server...

Wir haben für dieses Projekt leider nur dämlichen billigst-webspace, da sind zwar 500 Mailadressen mit dabei, aber IMAP-Zugriff ist nicht möglich... :bash:

Gex

Oralapostel
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Piefkinesien
Posts: 3376
*push*

kennt wirklich niemand was?

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9822
kenn beide nicht, google liefert mir sie jedoch:

http://nocc.sourceforge.net/
http://kmmail.sourceforge.net/

Gex

Oralapostel
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Piefkinesien
Posts: 3376
nocc habe ich, wie oben geschrieben, schon probiert. gefällt mir nicht so wirklich, aber ich werd wohl dabei bleiben, weils keine wirklichen alternativen gibt...

von kmmail gab's vor rund 5 jahren das letzte lebenszeichen. d.h. eventuelle bugs werden wohl nie mehr gefixt werden...

thx trotzdem
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz