"We are back" « oc.at

Req: Fahrtenbuch App/Lösung

haemma 25.11.2024 - 08:26 1225 12
Posts

haemma

SSD FTW!
Registered: Feb 2003
Location: wean
Posts: 1808
Hi!

Wir haben hier einen Bus der intern im Job von verschiedenen Personen genutzt wird um div. Tätigkeiten durchzuführen welche intern dann auf verschiedene Kostenstellen aufgeteilt werden je nach Fahrtgrund.

Früher war es so dass es wie so oft ein Fahrtenbuch im Bus gab bzw. noch gibt wo halt die jeweilige Person die das FZG bewegt reinschreibt den Weg, gefahrene Km, Zweck usw.... Monate später wird dass dann eingescannt und noch ein paar Monate später wirds verrechnet. Problem dabei ist immer dass halt vergessen wurde das abzurechnen und manche Dinge nicht mehr möglich waren abzurechnen

Jetzt hab ich folgende Lösung implementiert.

Google-Form mit den Eintragsmöglichkeiten wie im Fahrenbuch.
Das Google Dokument wird über einen QR-Code der im FZG pickt aufgerufen und ausgefüllt
Quartalsweise interne Aufgabe dass dahinterliegende Google-Sheet herunterzuladen und vorzubereiten und die Sachen zu verrrechnen.

Jetzt ergibt sich folgendes "Problem":

Die Dienstfahrten dauern oftmals mehrere Tage wo man unterwegs ist, früher wurde dort halt ein Eintrag gemacht und dieser dann halt bei Beendigung der Reise fertig ausgefüllt.
Aber ich bin mir unsicher, ob dies bei der Google-Form möglich ist bzw. die Nutzer werden dass dann eventuell schließen und dann kommt wahrscheinlich Chaos raus falls nochmals ein neuer Eintrag gemacht wird.

Wie würdet ihr das Lösen?
Am liebsten wäre mir das Google Dokument zu behalten.

tia
Bearbeitet von haemma am 04.12.2024, 09:48

böhmi

Administrator
Spießer
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels Land
Posts: 4643
Wenn du im Formular entsprechende Optionen vorsiehst?
z.B.
  • Einzelfahrt eintragen
  • Mehrtägige Nutzung starten
  • Mehrtägige Nutzung beenden
und die Daten dann entsprechend weiterverarbeitest?

Ich sehe hier erfahrungsgemäß weniger das Problem der falschen IT-Lösung, als das der falschen Nutzung derselben.

haemma

SSD FTW!
Registered: Feb 2003
Location: wean
Posts: 1808
Hmm, okay aber in den Google Formularen kann man keine "logik" hinterlegen oder?
Also, dass ich wenn ich "mehrtägige Nutzung" auswähle - dann im Formular irgendwo hinspringe, oder?

Zumindest wäre es mir noch nicht aufgefallen dass das ging.

böhmi

Administrator
Spießer
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels Land
Posts: 4643
Dachte ich eigentlich schon, aber kann sein, dass ich das mit Microsoft verwechsle.

Also man konnte manche Fragen/Felder abhängig von den vorherigen Antworten ein-/ausblenden.

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5035
hab mit https://drivebox.at/ extrem gute erfahrungen gemacht.

haemma

SSD FTW!
Registered: Feb 2003
Location: wean
Posts: 1808
danke, aber muss leider eine gratislösung sein ;)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50334
Muss ein Fahrtenbuch nicht rechtssicher sein?

haemma

SSD FTW!
Registered: Feb 2003
Location: wean
Posts: 1808
Ein Fahrtenbuch ist nicht zwingend vorgeschrieben

böhmi

Administrator
Spießer
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels Land
Posts: 4643
Zitat aus einem Post von Viper780
Muss ein Fahrtenbuch nicht rechtssicher sein?

Wenn du etwas davon beim Arbeitgeber geltend machen willst oder aus steuerlichen/gesetzlichen Gründen dazu gezwungen bist, muss die eingereichte Unterlage den jeweiligen Vorschriften entsprechend sein. Wie diese Unterlage erstellt wird bzw. „wächst“, ist afair nicht geregelt.

Warum sollte es rechtssicher sein müssen, wenn man ein Fahrtenbuch zur unternehmensinternen Verrechnung und Nachvollziehbarkeit führt?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50334
Ich musste bei Poolcars immer eins führen wegen den Strafen und um Nachzuweisen dass ichs nicht privat Nutze. Mir wurde vor 10 Jahren gesagt das ist gesetzlich. Habs aber nie nachgeprüft

haemma

SSD FTW!
Registered: Feb 2003
Location: wean
Posts: 1808
Ich habs jetzt einfach so gelöst dass die User sich mit google-konto anmelden und dann eintragen. Das Formular wird automatisch gespeichert und ggf. wiederhergestellt mit den Eintragungen die bis zum schließen durchgeführt wurden.

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19784
https://www.usp.gv.at/mitarbeiter-u...ahrtenbuch.html
?

Wenn ich hier lese: https://www.wko.at/epu/fahrtenbuch-fuehren
Dann sind digitale Fahrtenbücher vielleicht ein wenig ein Problem da man nachträgliche Änderungen vielleicht nicht nachweisen kann?

haemma

SSD FTW!
Registered: Feb 2003
Location: wean
Posts: 1808
"Wir" sind kein "Unternehmen" sondern eine Universität und da haben wir im Institut einen Bus den wir für interne Fahrten nehmen die wir intern dann abrechnen.

siehe auch hierzu die Ausnahme vom Lenkprotokoll:
Gesamte Rechtsvorschrift für Lenkprotokoll-Verordnung, Fassung vom 04.12.2024, §2
https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeF...nummer=20010037
Bearbeitet von haemma am 04.12.2024, 14:19
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz