"We are back" « oc.at

Remotedesktop Verwaltungssoftware

userohnenamen 17.12.2007 - 09:50 1244 11
Posts

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15863
morgen

da ich zigtausende (ok stark übertrieben) Remotedesktopverbindungen benötige und auch tagtäglich verwenden muss, zipfts mich an immer ständig alles angeben zu müssen

gibt es eine software die rd verbindungen managen kann und wenn ja, welche könnt ihr empfehlen?

und ja, wenns gar nix gibt, muss ich eh mit einem ordner auskommen in denen alle angelegt sind, ich würd nur eventuell was komfortableres suchen

danke

dethspank

the wall
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Mödling
Posts: 3780
Wie wärs mit einer MMC + Remote Desktops Snap-in wo du alle deine RDs reintust ?

schizo

Produkt der Gesellschaft
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2566
afaik war Radmin da recht übersichtlich

-= Luk =-

4WD !!
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vorarlberg
Posts: 2585
Radmin ist afaik ziemlich teuer

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15863
Zitat von schizo
afaik war Radmin da recht übersichtlich

ist leider nicht zu gebrauchen da damit, zumindest auf den ersten blick, nur deren verbindungen zu managen sind, und nicht rdp sessions

Zitat von kiu
Wie wärs mit einer MMC + Remote Desktops Snap-in wo du alle deine RDs reintust ?

wie?
lokal ist dieses snap-in auf xp nicht installiert und nachinstallieren geht nicht, zumindest mit dem file was ich bei microsoft gefunden habe, da dies anscheinend nur auf DC geht


hab bis jetzt eine software gefunden die is recht nett (von der usability), allerdings kann die keiner passwörter verwalten (bis jetzt) und von daher erst recht wieder nutzlos

dethspank

the wall
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Mödling
Posts: 3780
Ich glaub in den Support Tools für Win2003 isses dabei

FrankEdwinWrigh

stuck on the outside
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: im 21. Jhdt.
Posts: 2507
das mmc snap in ist etwas ungut .. die verbindungen sind so aufgelistet wie du sie eingegeben hast. im nachhinein kannst du sie nichtmehr alphabetisch sortieren und neue inträge jeweils nur unten dranhängen ..

hatte ich in der alten firma, war einziemliches chaos mit der zeit.
kommt also drauf an wieviele verbindungen es bei dir wirklich werden.

haben dann den Smartcode VNC Manager verwendet. Kann VNC, RDP und sogar MS Virtualserver Verbindungen.
Kann Passwörter speichern und so weiter.
Sehr praktisch auch man kann eine gemeinsame datenbank für die Verbindungen anlegen, so sind alle Betreuer am selben stand.
Kostet halt auch was .. aber 35 Euro sollten für eine Firma nicht so das Problem darstellen.
Hier gibts die Trial http://www.s-code.com/products/vncmanag/download.aspx

Mfg fEw

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15863
FEW: das hört sich sehr gut an, werd ich mir auf jeden fall gleich mal anschauen
denn ein paar vnc hätt ich eh auch

btw: das snap in selbst fand ich nicht mal so ungut, aber das mit dem umsortieren kann dann wirklich störend werden

HP

Legend
Legend
Registered: Mar 2000
Location: -
Posts: 21821
visionapp remote desktop

Gratis, Anmeldung erforderlich auf visionapp.de

SergejMolotow

Here to stay
Registered: Jan 2003
Location: Graz
Posts: 983
dameware
http://www.dameware.de/wasistneu3.asp?LG=DE

gibt für mich kein besseres remotetool, einfach, kann verbindungen eben speichern, noch nie ein prob damit gehabt (kostet jedoch etwas ;))

Moesli

goes Linux
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Salzburg
Posts: 1328
wie wärs mit:

http://www.freeware-archiv.de/Remot...ager-Remote.htm

du kannst ja die RDP files einbinden AFAIK merken sich rdp files die Pw´s ?

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
die alte version (4?) speicherte noch pws, die neue (5er?) aus sicherheitsgründen nicht mehr.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz