Rechnungsprogramm für Gastgewerbe???
icebreaker2000 11.02.2005 - 20:09 694 7
Lytronic
aka icebreaker2000
|
Meine Eltern würden ein Rechnungsprogramm für ihre Frühstückspension suchen.
Es sollte nicht allzu teuer sein, relativ einfach zu bedienen, vielleicht eine gästedatenbank, wo man den schriftverkehr pro gast nachverfolgen kann. Getränkekosten oder allgemein extras hinzufügen können, ...
Schlagt bitte mal was vor.
mfg
|
Jedi
PROGrAMmER
|
Rechnungsprogramm oder Schriftverkehr ... beides kombiniert macht in der Praxis wenig sinn, weils 2 verschiedene Welten sind. (Buchhaltung <--> Schriftverkehr) sonst schau mal auf http://rzlsoftware.at/ ^^
|
X3ll
╰(*°▽°*)╯
|
|
Lytronic
aka icebreaker2000
|
@Jedi Hätte mir gedacht, dass du halt schauen kannst, was man an die ganzen personen geschrieben hat.
Vielleicht gibts auf eins, wo man z.B. einen Kallender hat wo man sieht, wer von wann bis wann da ist.
|
Jedi
PROGrAMmER
|
Buchhaltungsprogramme sind in der Regel auch nur für die Buchhaltung da Was am ehesten euren Bedürfnissen entspricht und mir auf die schnelle einfällt wär SAP davon rat ich aber ab (extremst umfangreiche, teure und frei konfigurierbare Unternehmenssoftware)
|
Lytronic
aka icebreaker2000
|
Sonst halt nur ein rechnungsprogramm, wo mein vater eben seine rechnungen machen kann. Hab ihm zwar mal eine Exceltabelle gemacht, die mag er irgendwie nicht.
aber danke mfg
|
Locutus
Gaming Addicted
|
Buchhaltungsprogramme sind in der Regel auch nur für die Buchhaltung da
Was am ehesten euren Bedürfnissen entspricht und mir auf die schnelle einfällt wär SAP davon rat ich aber ab (extremst umfangreiche, teure und frei konfigurierbare Unternehmenssoftware) Frei konfigurierbar, das ich nicht lache. Bei SAP musst für jede veränderung die du haben möchtest einen Techniker von SAP holen, der das für dich macht. Da is nix mit selber heruminstallieren. Das war auch einer der Gründe weshalb sich unser Unternehmen dagegen entschieden hat. MFG Locutus sry for OT
|
Jedi
PROGrAMmER
|
Frei konfigurierbar, das ich nicht lache. Bei SAP musst für jede veränderung die du haben möchtest einen Techniker von SAP holen, der das für dich macht. Da is nix mit selber heruminstallieren. Das war auch einer der Gründe weshalb sich unser Unternehmen dagegen entschieden hat. SAP ist mit den nötigen Kenntnissen frei konfigurierbar. Da allerdings dieses Unding dermaßen komplex ist, sollte man sich dafür einen Fachmann holen, weils sonst zu 99,9% ins Aug geht (ich hab nicht um sonst davon abgeraten) btw: ich durfte 1 Jahr SAP-Unterricht "genießen" und kenn einen Systemadmin für SAP, der sich zwar über die Kohle freut, aber SAP verflucht genug "die allgemeinheit aufklärender" OT - alles weitere per PM
|