"We are back" « oc.at

Programm zur Bandbreitenmessung

taz 04.02.2006 - 11:18 1022 8
Posts

taz

Legend

Avatar
Registered: Apr 2000
Location: ärgsten Kaff
Posts: 2233
Ich suche ein Programm, welches in regelmäßigen Abständen die zur Verfügung stehende Bandbreite ins Internet testet.

Gibts sowas ?

edit: win32 :)

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951
Ohne gegenstelle geht das nicht. Sonst Netio.

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19783
Naja, um eine verfügbare Bandbreite "effektiv" messen zu können, muss man entsprechend große Daten down-/uploaden und dabei darf nichts anderes das Netz belasten.

Das auch noch regelmäßig, hast du vor deinen Internetanschluss auch noch zu benutzen? Mit dem saugen von Distri-Isos nutzt du deinen Anschluss sicher sinnvoller aus.

taz

Legend

Avatar
Registered: Apr 2000
Location: ärgsten Kaff
Posts: 2233
Zitat von daisho
Naja, um eine verfügbare Bandbreite "effektiv" messen zu können, muss man entsprechend große Daten down-/uploaden und dabei darf nichts anderes das Netz belasten.

Das auch noch regelmäßig, hast du vor deinen Internetanschluss auch noch zu benutzen? Mit dem saugen von Distri-Isos nutzt du deinen Anschluss sicher sinnvoller aus.

:rolleyes:

wer nichts zu sagen hat einfach mal die klappe halten ?

deine ausführungen sind mir bewusst, nichts destotrotz bin ich auf der suche nach einem programm. welches mir einen richtwert gibt.

ich will ja nicht im 10 sekunden rythmus die bandbreite vollauslasten.

-= Luk =-

4WD !!
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vorarlberg
Posts: 2585
sry, aber wie du dich gerade aufführst wird dir hier glaub ich mal keiner helfen ...

just my 2 cents ..

taz

Legend

Avatar
Registered: Apr 2000
Location: ärgsten Kaff
Posts: 2233
das kann wohl leider sein, aber der post von daisho hat mich dermaßen aufgeregt .. sorry !

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19783
Das hat dich schon aufgeregt? :D omg

Naja, eine andere Möglichkeit wäre es ein kleines Programm zu schreiben das die aktuelle Geschwindigkeit des Adapters ausliest und das gemessene von einer eingegebenen Zahl ( wenn man ~ weis wieviel über die Leitung geht ) abzieht.

Ansonsten > NetIO schon ausprobiert? ( Ich kenns nicht, kann dazu nix sagen )

taz

Legend

Avatar
Registered: Apr 2000
Location: ärgsten Kaff
Posts: 2233
wenn man schon 2 stunden gegooglet hat und das hirn zermartert hat und dann der tipp kommt bester distros zu saugen ... JA :D.

NetIO werd ich mir heute mal anschauen

crusty2000

OC Addicted
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Tirol / Laufen D..
Posts: 1022
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz