Problemfall: Mobo, CPU, und NW im Win2k
FireGuy 19.10.2001 - 10:41 538 6
FireGuy
Vereinsmitgliedder Spalter
|
Hoi Mal wieda eine knifflige Frage für unsere Hardcorespezialisten. Problemfall: Mobo, CPU Auslastung und Netzwerkspeed im Win2k Problem: Wenni mitm CPU sagen wir RC5 rechne oder irgendwas anderes CPU intensives laufen habe, dann geht der Netzwerkspeed im UPload in den Keller und das nicht nur um 1mb, na sonder der grundelt dann bei 1mb/sec herum. Beim DL gehts eigentlich könnte aber auch besser sein (so 5mb/sec). Weis vielleicht einer wie man im Win2k dem IDE und PCI Bus Zeugs a höhere Priorität geben kann?, weil das wäre das erste wassi probieren möchte. Bzw gibts da a Proggie oda sonst was für des Via Zeug? Dass das Mobo (Iwill kk266-r) schuld ist braucht mir keiner sagen, das weis ich bereits, ich mag den Fehler einfach "überbrücken", bissi vielleicht a neues Mobo hab ![:)](/images/smilies/smile.gif) Tjo hoffe es kommen hilfreiche Antworten.
|
tintifax
Bloody Newbie
|
naja du brauchst ja nur im taskmanager bei den processen schaun welche beim nw kopieren prozessorlast erzeugen und denen dann ( rechtsklick ) die höchste priorität geben
|
FireGuy
Vereinsmitgliedder Spalter
|
hehe, wenns so einfach wäre ![:)](/images/smilies/smile.gif) Das Habe ich schon gemacht, und Im IDLE gehts ja dann brav, nur reibi das RC5 an oder Flaskmpeg,.. dann wars des auch schon wieder. Definieren wir was anderes dazu: Weis jemand an was das liegen kann, dass a auf idle gestelltes Programm sich vor ein High Priority Programm schiebt?
|
FireGuy
Vereinsmitgliedder Spalter
|
LOL, funzt, das einzige wassi nie ausprobiert hab war a andere Marke von Netzwerkkarte einbaun, mit da 3com gehts jetztn mit allen Realtek gings net.
|
Ringding
Pilot
|
Die RealTek brauchen einfach viel, viel mehr IRQs als die 3coms, damit sie auf Touren kommen. Und anscheinend ist die Logik vom Kernel so, dass er den gerade laufenden Task nicht sofort unterbricht, um den Interrupt vollständig abarbeiten zu können, sondern der Task kann noch eine Weile weiterlaufen, wodurch sich die Interruptbearbeitung etwas verzögert, was aber normalerweise nix machen sollte, weil's halt grade mal <1ms oder so sein müsste. Aber RealTek-Karten haben zeitweise um die 10.000 Interrupts/sec. Und die werden anscheinend nur sofort bearbeitet, wenn der Kernel richtig idle ist.
|
Redphex
Legend RabbitOfNegativeEuphoria
|
komisch is aber scho a bissl weil i hab nüsse probleme mit den realteks in allen anderen comps. ![:)](/images/smilies/smile.gif) sind halt alles intel computer.
|
Ringding
Pilot
|
BLAME VIA!
|