"We are back" « oc.at

Probleme beim DVD's brennen - wer kann helfen?

bogi 04.02.2005 - 14:05 550 9
Posts

bogi

Leider selten am board :(
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Bez. Scheibbs, N..
Posts: 568
Hallo Leute!
Ich hab mich mit dem Thema noch nie beschäftigt, und hatte es auch nicht vor. aber mein Dad steht jetzt vor einigen probleme, und er fragte mich um rat. und ich wende mich jetzt direkt an euch :D

Mein Dad filmt hobbymäßig manchmal kleinere veranstaltungen. Bisher hat er die Filme immer nach dem Schneiden auf (S-)VHS gespielt und diese dann eben hergezeigt.
Jetzt schneidet er seit kurzem die Fime nicht mehr über das Casablanca (falls dies wer kennt), sondern über den PC mit Adobe Premiere 6.5.
kürzlich erst hat er sich einen DVD Schreiber gekauft, um die Filme nicht mehr auf VHS spielen zu müssen, sondern direkt auf DVD zu brennen. Das klappt aber nicht ganz so, wie wir uns das vorstellen.

Meine erste Frage geht nun darum, welches Format man am besten brennt? Sein Programm würd das fertige Projekt in eine *.avi umwandeln. Jedoch brauchen die doch enormen speicher, oder? Wir haben für einen 45 minuten film 9,60 GB belegt! Das kriegen wir doch nie auf die DVD! Kann ich es umwandeln? Weiß ned, vielleicht .avi in .mpeg? Ists dann vielleicht besser? Aber warum kann das Programm nur auf .avi umwandeln, wenn die dann soviel platz brauchen?

aber was ich noch nicht ganz verstehe... mein dad hat zwei schreibprogramme. zum einen "Ulead DVD Power Tools SE" und zum anderen "Nero5".
Dieses Ulead ist für mich schwer zu verstehen und irgendwie sehr kompliziert aufgebaut. Aber, in diesem Programm wird der 45 Minuten Film mit nur 2,2 GB angezeigt? Wird der zum brennen komprimiert, oder wie? Starten wir dann den Brennvorgang, bricht das Programm nach ca. einer Stunde mit einer Fehlermeldung ab.

Und wie funktioniert es, wenn ich mit Nero brennen möchte? Das Programm ist mir etwas bekannter, als das andere und dort würd ich mir leichter tun. jedoch kann ich da den film mit 45 minuten nicht rüberziehen, da er ja eigetnlich 9,6 GB hat!

Verstehe das selbst nicht so ganz. was sagt ihr zu dem ganzen? Könnt ihr uns helfen, schließlich probiert mein Dad da jetzt schon die ganze woche herum und kommt auf keinen grünen zweig :bash:

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
http://www.doom9.org

kenn mich selber nicht gut mit der thematik aus, aber die seite wurde mir immer empfohlen wenn ich ne frage hatte.

bogi

Leider selten am board :(
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Bez. Scheibbs, N..
Posts: 568
na super, englich. da brauch ich gleich 3mal so lang *g*
danke trotzdem, werd mal reinschauen!

naja, irgendwie glaub ich, man kann nicht einfach eine .avi bei nero rüberziehen, die muss man irgendwie umwandeln. ich hab noch nie auf einer echten dvd eine .avi gefunden, das sind immer irgendwelche undefinierbaren anderen files. und genau so müsste ich das auch irgendwie hinbringen! irgendwie muss ich die umwandeln können, nur wie?

kugelmoped

Banned
Registered: Sep 2004
Location: vienna
Posts: 171

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
http://www.doom9.org/index.html?/mpg/dvd2svcd-avi.htm

sollte am ehesten hinkommen.
je nach quali des quellmaterials reicht auch svcd, das kannst auf ne normale cd brennen. obs da auch faqs für avi2dvd gibt, weis ich ned.

btw, klick mal auf die DE-flagge ;)

UncleSam

Bloody Newbie
Registered: Feb 2005
Location: Wien
Posts: 29
Also wenn ich eine DVD brennen will dann mach ich das meistens mit Studio 8 (war bei Brenner dabei) und dann mit Nero 6. Soweit ich weiß is das Nero 5 bei diesen Sachen net so guat wie das 6er. Aber die originale Version is bei Ebay schon recht billig zu bekommen (so um die € 5 glaub ich)
Der Vorsteil von Studio 8 ist nämlich, dass es die Video Files gleich als Video_ts ausgeben kann und damit keine Umwandlung mehr nötig ist. Natürlich kann man es auch als mpeg oder avi ausgeben...wie man halt will...
eigentlich müsste dein Proggie das auch können, aber ich kenne es nicht, bzw. habe es noch nie benutzt...also keine ahnung. mit dem studio geht es sicher.

ich hoffe das hilft dir...

asgaard

@midgard
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Bruck/Leitha
Posts: 3299
unbedingt auf mpeg2 umwandeln dann solltest es auf nen normalen rohling unterbringen.
qauli is vollkommend ausreichend.

bogi

Leider selten am board :(
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Bez. Scheibbs, N..
Posts: 568
habens mit 'nem super prog eben geschafft, aber halt von 'ner .avi 'ne image erstellt, aber die quali (bild und ton) lässt SEHR zu wünschen übrig!
ist die quali bei .mpeg2 besser?

Ugruza

Little Overclocker
Registered: Jan 2005
Location: @ home
Posts: 81
Also ich würd sagen normalerweise ist die Qualität von MPEG 2 schon sehr gut...was ich allerdings nicht verstehe ist warum sie jetzt auf einmal schlecht sein soll...
Also is die Qualität schon in der .avi schlecht oder erst durch das umwandeln? Wenn es das umwandeln ist, dann würd ich (da ich nicht weiß was du für ein Proggie verwendet hast) entweder dort (sofern möglich) eine höhere Qualität einstellen, oder sonst ein anderes Proggie verwenden....

Optimalerweise natürlich gleich in dem Format ausgeben in dem du dann brennen willst...

Ich hoff das bringt dich a bissl weiter...

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Zitat von bogi
Meine erste Frage geht nun darum, welches Format man am besten brennt? Sein Programm würd das fertige Projekt in eine *.avi umwandeln. Jedoch brauchen die doch enormen speicher, oder? Wir haben für einen 45 minuten film 9,60 GB belegt! Das kriegen wir doch nie auf die DVD! Kann ich es umwandeln? Weiß ned, vielleicht .avi in .mpeg? Ists dann vielleicht besser? Aber warum kann das Programm nur auf .avi umwandeln, wenn die dann soviel platz brauchen?
Bei dem ausgegebenen *.avi File dürfte es sich um ein DV-AVI handeln (Datenrate ~3,7MByte/s). Die Qualität eines solchen AVIs ist exzellent!
Mit TMPGEnc solltest du daraus dann ein qualitativ akzeptables MPEG2-Video erstellen können: http://www.doom9.org/dv/guide.html
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz