lalaker
TBS forever
|
Das musst du selbst raus finden. Einfach mit 2,1 V mal 3 pass memtest86+ durchlaufen lassen. Wenn vorher schon Fehler kommen, natürlich die Spannung erhöhen. Falls nicht, 0,1 runter gehen und weiter probieren.
SSL sagt mir in diesem Zusammenhang nix, ich würde es aber disabled lassen.
|
NeM
OC Addicted
|
|
lalaker
TBS forever
|
Also für mich wären auch maximal 2,3V vertretbar. Ich habe meine 1066 immer mit 2,15 betrieben 5-5-5-18. Die waren aber von GEIL, OCZ oder ADATA.
|
NeM
OC Addicted
|
Meine letzten A-DATA (Vitesta Extreme) konnten die angegebenen Timings bei der angegebenen Spannung ned stabil... Wurscht ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Werd dann mal E2 probieren, wobei ich skeptisch bin. Immerhin Timings schärfer und "nur" 0,1V rauf gegangen. Aber mal schauen... Danke derweil (again ![:o](/images/smilies/redface.gif) ).
|
lalaker
TBS forever
|
Aber ich würde es mal konservativ angehen, um sicherzustellen, dass nicht der RAM schuld ist.
Oder du testest halt alle RAM-Einstellungen stundenlang mit memtest86+ durch.
|
NeM
OC Addicted
|
Du meinst mit konservativ alle Timings auf Auto lassen und mit der Spannung auf 2,2V gehen? Muss mal schauen, ob ich noch eine funktionierende Diskette hab. Einen DVD Rohling opfer ich ned für die paar MB
Bearbeitet von NeM am 30.12.2011, 01:00
|
Templer
peilo
|
warum nicht einfach den ram mal auf nur 800mhz oder so laufen lassen und gucken ob der fehler weiterhin auftritt? solltest ja nicht gleich 90% fps verliehren nur weil der ram n bsl langsamer rennt
|
NeM
OC Addicted
|
Weil ich von 2 GB 800 auf 4 GB 1066 aufgerüstet hab, erst ein paar Monate her... Aber probieren kann ichs natürlich. Latenzen auf Auto und 800 MHz bei 1,9V wär ok?
|
lalaker
TBS forever
|
Ja, bei 800 Mhz reichen locker 1,9 Volt. Ein CD-Rohlung würde es für Memtest auch tun. Kann gar nicht verstehen, warum Leute aus der Communtiy hier sowas nicht sowieso rumliegen haben. Damit die Verschwendung aber vlt. nicht ganz so groß ist, brenn gleich eine UBCD http://www.ultimatebootcd.com/
|
NeM
OC Addicted
|
Naja, ich hab seit xx (ja, 2-stellig ![:p](/images/smilies/tongue.gif) ) Jahren keine Rohlinge mehr gekauft, weil ich sie einfach nie gebraucht hab und meine Datenscheiben damals nach ein paar Jahren kurzerhand unlesbar wurden. Wozu gibts auch USB Sticks, externe eSATA Festplatten und so tolle Dinge ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Für die Ausnahmen hatte ich immer 1-2 funktionierende Disketten, von einem Stick konnte ich die Tools nie starten. So eine UBCD auf einem USB Stick wär natürlich der absolute Traum... Werd aber glatt einen Rohling kaufen für das Ding, schaut nice aus
|
lalaker
TBS forever
|
Naja, ich habe auch mehrere USB-Sticks, externe HDDs auch mit e-SATA und dennoch ein paar Rohlinge zur Hand und in meinem Notfall-Tascherl ist natürlich auch eine UBCD und extra eine Memtest-CD drinnen ![;)](/images/smilies/wink.gif) Dennoch glaube ich nicht, dass die Fehlermeldung mit dem RAM zusammenhängt, aber testen sollte man es schon.
|
NeM
OC Addicted
|
Fehler besteht auch bei 800 MHz, 5-5-5-18 und 1,9V.
Interessanterweise sieht er diesmal etwas anders aus, ich konnte nicht weiterspielen, sondern hatte das "hl2.exe funktioniert nicht mehr..." Fenster.
APPCRASH -> vstdlib.dll
Ich probier mal einen Episode 2 Reinstall
|
lalaker
TBS forever
|
Und installiere dann gleich den Preview 12.1. Wie gesagt läuft bei mir Ep2 problemlos mit einer 5850. Leider wird das Game ebenso billig in die Länge gezogen wie Ep1. Ich bin ein wenig enttäuscht (auf hohem Niveau).
|
NeM
OC Addicted
|
Ich fand Ep2 wesentlich besser als Ep1, hat aber seine Längen... Was glaubst wies mir geht, ich transportier grade den Gnom auf Hard, die Autofahrt is zum Speibn, weil man den Gnom nicht wirklich effektiv mit dem Auto befördern kann.... Werd deinen Rat befolgen, jetzt mal den RAM wieder auf schnell stellen ( ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) ) und dann Ep2 Reinstall. Wobei ich beim letzten Preview Treiber ziemlich eingefahren bin. Gibts da Release Notes? Glaub die Temps kann ich ausschließen. Die Karte wird zwar im Idle ~55°C warm, aber hatte grade den Hänger bei 79°C GPU und TMPIN0-2 (kA was die auslesen) 57, 43 und 68°C. CPU Kerne alle bei 52°C.
|
lalaker
TBS forever
|
Also ich hatte einen Gigabyte 4850 passiv, die lief auch mit 100°C noch stabil. Keine Ahnung, wann dein Chip nicht mehr mag. Ich habe ja schon früher geschrieben, stell mal testweise einen Lüfter in die Nähe. Aber vlt. sag ich das einfach so, weil ich annehme, dass jeder zumindest einen Lüfter irgendwo im Kasten liegen hat
|