PostScript 100x einfügen+Zwischenblatt
dolby 25.08.2004 - 13:06 554 0
d0lby
reborn
|
Sodale... ich bin etwas leicht verzweifelt:
Ich habe eine PDF-File aus diesem erstelle ich eine PostScript-Datei Diese PostScript-Datei speichere ich auf die Sun-Station / Xerox DocuTech 6180 Jetzt habe ich ein Problem:
Ich brauche von dieser Datei z.B. 10 000 Kopien ausgedruckt und alle 100 Blatt brauche ich ein farbiges Zwischenblatt
also 100 Kopien Zwischenblatt 100 Kopien Zwischenblatt usw.
Wie mache ich das?
Der Digitaldrucker hängt im Netz und ich kann per FTP auf die Ordner zugreifen. Denn die Datei die gedruckt werden soll, muß aus technischen Gründen auf dem Drucker gespeichert werden.
Jetzt bräuchte ich also ein Programm welches diese Datei 100 aufruft, zum drucken freigibt und gleichzeitig als 101-Seite ein farbiges Zwischenblatt einfügt.
Alle Aufgaben habe ich bis jetzt mit XGF (eine Xerox Programmiersprache) erledigt, jedoch besteht mit diesem Programm nicht die Möglichkeit ein Dokument 100 mal aufzurufen und danach ein Zwischenblatt einzufügen. Ich habe mir überlegt, die Steuerdatei (XGF) so zu schreiben, dass die Mitarbeiter nur die Steuerdatei aufmachen und nur bestimmte Werte austauschen müssen. Jedoch müßten sie wieder auf die Sun zugreifen. Die Gefahr besteht also darin, dass wichtige Sun-Solarisdateien gelöscht werden, denn eine Solaris fragt nicht "Sind sie sicher?", sondern löscht es einfach weg.
Es wäre also wünschenswert zu vermeiden, dass die Leute auf der Solaris rumpfuschen, sondern einfach ein Programm haben indem sie nur die Dateinamen ändern und die Datei automatisch zum Drucker geschickt wird und dort nur noch freigegeben werden muß.
Lasst euch von der Solaris oder XGF oder Digitaldrucker nicht verwirren... es müßte im Prinzip einfach ein "doofes" Programm sein (oder eine Batchdatei ?) die übers Netzwerk diese PostScript-Datei aufruft.
Nur habe ich keine Ahnung wie ich das anstellen soll.
Jede auch so kleine Idee Willkommen. THX
Bearbeitet von d0lby am 25.08.2004, 13:09
|